Menü
RadRedaktion – Studentische Kooperation mit der HdM
RadKULTUR Baden-WürttembergLogo RadKultur Baden-Württemberg
2 Radfahrer:innen fahren auf der Straße hintereinander

Das Fahrrad, ein Freund fürs Leben ein Kurzfilm

Das Fahr­rad, ein Freund fürs Leben – ein Kurz­film

Eine Gruppe Stu­die­ren­der, Begeis­te­rung für das Fahr­rad und eine Menge Ein­satz: Aus die­ser Kom­bi­na­tion ent­stand inner­halb kür­zes­ter Zeit eine Geschichte, die sowohl Men­schen als auch ihre Fahr­rä­der bewegt.

 

Das Pro­jekt

Im Rah­men der Zusam­me­n­a­r­beit zwi­schen der Hoch­schule der Medien Stutt­gart, der Initia­tive Rad­KUL­TUR, dem Ver­kehrs­mi­nis­te­rium Baden-Würt­tem­berg und der Nah­ver­kehrs­ge­sell­schaft Baden-Würt­tem­berg nah­men sich Stu­die­rende sowohl der Kon­zep­tion und Pla­nung als auch der Umset­zung eines Kurz­films über das Fahr­rad an.

 

Der fer­tige Film

Der Kurz­film nimmt das Publi­kum mit auf eine Zeit­reise durch das Leben der Prot­ago­nis­tin Pia. Von der Kind­heit über die Jugend, wäh­rend des Stu­di­ums und bis ins Berufs­le­ben: Pias Fahr­rad ist und bleibt ihr ein treuer Beglei­ter.

Der Film zeigt, wie schnell wir Gefahr lau­fen, unse­ren Freund aus Kin­der­ta­gen in der Garage ver­stau­ben zu las­sen. Doch es lohnt sich, das Rad­fah­ren wie­der zur Gewohn­heit zu machen. Egal, ob in der Frei­zeit, im Urlaub oder auf dem Weg zur Arbeit: Das Fahr­rad lässt uns nicht im Stich – wie ein guter Freund, ein Freund fürs Leben.

 

Der Blick hin­ter die Kulis­sen

Die Stu­die­ren­den waren mit viel Enga­ge­ment und Moti­va­tion im Ein­satz: Das Team war ein Wochen­ende lang an ver­schie­de­nen Orten in Stutt­gart unter­wegs, um einen Film zu rea­li­sie­ren, der Erin­ne­run­gen weckt und Lust aufs Rad­fah­ren macht. Auch Hür­den wie über­ra­schende Regen­schauer am Dreh­tag meis­ter­ten die Stu­die­ren­den mit viel Geduld. Das Ergeb­nis von drei vol­len Dreh­ta­gen zeigt, dass nicht nur fer­tig aus­ge­bil­dete Pro­fis einen bewe­gen­den Film schaf­fen kön­nen. Manch­mal reicht es auch, Lei­den­schaft und Begeis­te­rung für die Bot­schaft und die Idee hin­ter dem Film mit­zu­brin­gen. Regielei­tung, Requi­site, Kamera, Licht, Schau­spie­le­rin­nen und Schau­spie­ler sowie Sta­tis­tin­nen und Sta­tis­ten – für alle Berei­che haben die Stu­die­ren­den die Ver­ant­wor­tung über­nom­men und sich gegen­sei­tig unter­stützt, um die­ses Pro­jekt erfolg­reich umzu­set­zen.

Wer jetzt noch keine Lust auf eine Runde Rad­fah­ren hat, sollte sich den Kurz­film anschauen!

 

Hier geht’s zum Kurzfilm auf YouTube

Kathrin Salm & Elena Schäu­ble