Willkommen bei der Mobilitätswoche Baden-Württemberg
Die 1. Mobilitätswoche Baden-Württemberg vom 16.–22. September 2022 – eine ganze Woche im Zeichen nachhaltiger Mobilität!
Die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg nimmt die Europäische Mobilitätswoche zum Anlass, gemeinsam mit Ihnen landesweit Zeichen zu setzen – für mehr Radverkehr, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.

Einfach, nachhaltig, mobil durch Stadt und Land
Erleben Sie gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR und der Mobilitätsmarke des Landes bwegt spannende Aktionen rund um das Fahrrad und den öffentlichen Personennahverkehr. Im ganzen Land erwarten Sie abwechslungsreiche Veranstaltungen und vielfältige Aktionen: Von Workshops zur Rad-Reparatur über geführte Radtouren bis zum kostenlosen Frühstück für alle Mitarbeitenden, die mit dem Rad zur Arbeit kommen oder Podiumsdiskussionen zum Thema nachhaltige Mobilität.
Alle Aktionen und Veranstaltungen auf einen Blick
Besuchen Sie die Aktionen vor Ort, machen Sie mit und feiern Sie mit der RadKULTUR die Mobilitätswoche Baden-Württemberg! Eine Übersicht aller Veranstaltungen rund ums Rad sowie Fahrrad-Aktionen zur Mobilitätswoche BW sehen Sie hier auf unserer interaktiven Karte. Für detaillierte Informationen nutzen Sie den Veranstaltungskalender (folgt in Kürze).
Sie möchten mit einer eigenen Aktion aktiv werden und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen?
So werden Sie Teil der Mobilitätswoche:
Alle Informationen zur Mobilitätswoche für Veranstalterinnen und Veranstalter finden Sie hier. Sie erhalten von der Initiative RadKULTUR zudem Unterstützung bei der Ideensammlung und der Bewerbung Ihrer Aktion.
Haftungsausschluss
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Verantwortung für Ihre Aktion inklusive Durchführung selbst tragen.
Alle Teilnehmenden nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Dazu zählen ebenfalls Begleitpersonen der Teilnehmenden. Die An- und Abreise erfolgt ebenfalls auf eigene Gefahr.
Bitte achten Sie bei der Durchführung darauf, das Risiko einer Übertragung von SARS-CoV-2 so gering wie möglich zu halten.
Wir danken Ihnen für das Interesse und die Unterstützung und wünschen Ihnen eine spannende Mobilitätswoche!