Willkommen bei der Mobilitätswoche Baden-Württemberg
Vor 20 Jahren in Europa initiiert und jetzt in Ihrer Kommune gelebt: Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 – immer vom 16. bis 22. September – wirbt die Europäische Mobilitätswoche mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche lädt in Deutschland das Umweltbundesamt dazu ein, eine nachhaltige Mobilität zu stärken. Die Initiative RadKULTUR ruft 2022 zum ersten Mal Kommunen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Verbände und Privatpersonen in Baden-Württemberg dazu auf, verschiedene Aktionen rund ums Radfahren vor Ort eigenständig umzusetzen.
Auch die Mobilitätsmarke des Landes bwegt plant mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen und Verbünden während der Europäischen Mobilitätswoche Aktionen rund um den öffentlichen Personennahverkehr. Es ergeben sich damit spannende Kooperationsmöglichkeiten vor Ort – schließlich ist das Fahrrad die perfekte Anschlussmobilität am Bahnhof.
So werden Sie Teil der Mobilitätswoche
Alle Aktionen und Veranstaltungen auf einen Blick
Besuchen Sie die Aktionen vor Ort, machen Sie mit und feiern Sie mit der RadKULTUR die Mobilitätswoche Baden-Württemberg! Eine Übersicht aller Veranstaltungen rund ums Rad sowie Fahrrad-Aktionen zur Mobilitätswoche BW sehen Sie bald hier auf unserer interaktiven Karte. Für detaillierte Informationen nutzen Sie den Veranstaltungskalender (folgt in Kürze).
Haftungsausschluss
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Verantwortung für Ihre Aktion inklusive Durchführung selbst tragen.
Alle Teilnehmenden nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Dazu zählen ebenfalls Begleitpersonen der Teilnehmenden. Die An- und Abreise erfolgt ebenfalls auf eigene Gefahr.
Bitte achten Sie bei der Durchführung darauf, das Risiko einer Übertragung von SARS-CoV-2 so gering wie möglich zu halten.
Wir danken Ihnen für das Interesse und die Unterstützung und wünschen Ihnen eine spannende Mobilitätswoche!