Rad­KUL­TUR in Aalen

Die Stadt Aalen ist seit 2015 Mit­­­­­glied der Arbeits­­­­­ge­­­mein­­­schaft Fahr­rad- und Fuß­­­gän­­­ger­freun­d­­­li­cher Kom­mu­­­nen in Baden-Wür­t­tem­­­berg e.V. (AGFK-BW) und setzt für ihre 68.000 Bür­­ge­rin­­nen und Bür­­ger viel­­­fäl­ti­ge Maß­­­nah­­­men zur För­­­de­rung des all­täg­li­chen R­a­d­­­ver­­­kehrs und des Fahr­ra­d­tou­ris­mus um. Das Rad­­­ver­­­kehrs­­­kon­­­zept von 2020 hat bereits zahl­rei­che Radin­fra­s­truk­tur­pro­jekte ange­­sto­­ßen. Dazu gehö­ren ein gebüh­ren­freies Fahr­rad-Park­haus am Haup­t­­bahn­hof mit einer Ser­vi­ce­­sta­tion für Repa­ra­tu­ren, meh­­rere Mobi­­li­täts­s­ta­ti­o­­nen, an denen Fahr­rä­­der über­­dacht abge­­­stellt wer­­den kön­­nen, sowie aktu­ell fünf Ver­­­leih­­­sta­ti­o­­­nen für Pede­lecs und Fahr­rä­­­der.

Seit 2022 erhält die Stadt das große För­der­pa­ket der Initia­tive Rad­KUL­TUR. Gemein­sam mit der Lan­des­i­ni­ta­tive hat Aalen im ers­ten Jahr der För­de­rung 5 Rad­Ser­vice-Punkte instal­liert. Außer­dem plant die Stadt für 2023 mit dem AAL­packa einen kos­ten­lo­sen Las­ten­r­ad­Ver­leih. Auch für 2023 plant die Stadt wei­tere Akti­o­nen und Mit­ma­ch­an­ge­bote rund ums Rad.

 

Der Oberbürgermeister Frederick Brütting fährt auf einem Fahrrad.

 Das Rad­fah­ren in Aalen soll nichts Exklu­si­ves sein, wir wol­len Struk­tu­ren für alle schaf­fen. Auch im Hin­blick auf das Ziel kli­ma­neu­tral zu wer­den, sind das wich­tige Bau­steine

Fre­de­rick Brüt­tingOber­bür­ger­meis­ter Stadt Aalen
leer

Aalen

Das 326 km lange Rad­we­ge­netz umfasst einige schöne Tou­ren, wie den Deut­schen Limes-Rad­weg, der am UNESCO-Welt­erbe vor­bei­führt.  

Zur Web­site


Rad­Bo­nus-Aktion

Rad­fah­ren lohnt sich in die­sem Jahr in Aalen gleich mehr­fach. Denn wer zwi­schen dem 11. Sep­tem­ber und 05. Novem­ber mit dem Fahr­rad zum Ein­kau­fen fährt, tut nicht nur sich selbst und der Umwelt etwas Gutes, son­dern kann auch bei der Rad­Bo­nus-Aktion der Stadt mit­ma­chen. Wäh­rend des Akti­ons­zeit­raums kön­nen sich Fahr­rad­fah­rer:innen in allen teil­neh­men­den Geschäf­ten einen Stem­pel abho­len. Damit kön­nen Sie nach der Aktion an einer Ver­lo­sung teil­neh­men und haben so die Chance auf tolle Preise. 
Hier geht es zu den Teil­nah­me­be­din­gun­gen.

Die Stem­pel­karte mit allen teil­neh­men­den Rad­Bo­nus-Part­nern fin­den Sie hier: 

Stem­pel­karte


Cargo­bike Roads­how

Am 24. Sep­tem­ber wird für Fahr­rad-Fans in Aalen eini­ges gebo­ten. Von 10 Uhr bis 15 Uhr locken bunte Akti­o­nen rund um das Fahr­rad auf den Markt­platz. Unter ande­rem kann man das eigene Fahr­rad – egal ob Moun­tain­bike, E-Bike oder das geliebte Lauf­rad – beim kos­ten­lo­sen Rad­Check auf Vor­der­mann brin­gen las­sen.


Rad­KUL­TUR-Tag

Im ins­ge­samt drit­ten Rad­KUL­TUR-Jahr in Aalen (nach klei­ner För­de­rung und einem ers­ten Jahr im gro­ßen Paket) ludt die Stadt zum gro­ßen Fahr­rad-Akti­ons­tag. Am 1. Juli 2023 gab es auf dem Spirt­zen­haus­platz ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm rund um das beliebte Zwei­rad. Besu­cher:innen konn­ten bei einem kos­ten­lo­sen Kaf­fee vom Cof­fee-Bike ver­schie­dene Infor­ma­ti­ons- und Akti­ons­an­ge­bote erkun­den oder ihr Fahr­rad bei der mobi­len Wasch­an­lage auf Hoch­glanz brin­gen las­sen. Ein Eis-Bike bot eine nette Abküh­lung wäh­rend das eigene Rad bei den Rad­Che­ckern geprüft wurde. Ins­ge­samt wur­den 117 Räder geputzt, 85 Rad­Checks durch­ge­führt, 200 Kaf­fees und 700 Eis­ku­geln ver­schenkt.


Rad­KUL­TUR Jahr 2022

Rad­Checks in Aalen

Der Boxen­stopp für’s Fahr­rad: Bei zwei Rad­Checks hat­ten die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in Aalen die Gele­gen­heit, ihr Rad kos­ten­los von fach­kun­di­gen Mecha­ni­ke­rin­nen und Mecha­ni­kern unter die Lupe neh­men zu las­sen. Ganz egal, ob Bremse, Licht­an­lage oder ein plat­ter Rei­fen: Unsere Pro­fis prüf­ten die Räder auf deren Ver­kehrs­taug­lich­keit und geben wich­tige Tipps und Tricks zur Fahr­rad­pflege. Kleine Män­gel wur­den dabei direkt vor Ort beho­ben.


Rad­Ser­vice-Punkt

Mit dem Fahr­rad im All­tag unter­wegs sein ist ein­fach und fle­xi­bel. Eine Panne, etwa ein plat­ter Rei­fen, kommt da eher unge­le­gen. Damit die Fahrt mit dem Rad zukünf­tig schnell wie­der auf­ge­nom­men wer­den kann, wur­den in Koope­ra­tion mit der Initia­tive Rad­KUL­TUR zwei dau­e­r­hafte Rad­Ser­vice-Punkte in Aalen instal­liert.

Die kos­ten­lo­sen Ser­vice­sta­ti­o­nen bein­hal­ten neben wich­ti­gem Werk­zeug auch eine Luft­pumpe sowie einen Sechs­kant­sch­lüs­sel. Rad­le­rin­nen und Rad­ler haben so die Mög­lich­keit, schnell und eigen­stän­dig Repa­ra­tu­ren durch­zu­füh­ren.

Alle Rad­Ser­vice-Punkte in Aalen fin­den Sie hier!


Rad­Schnit­zel­jagd

Über Berge und Täler und fest im Sat­tel Aalen spie­le­risch erkun­den. Im Juli 2022 wurde in Aalen mit vol­lem Schwung in die Pedale getre­ten und gerät­selt. Auf vier ver­schie­de­nen Rou­ten erwar­te­ten die Radeln­den viel­fäl­tige Weg­punkte – dar­un­ter tou­ris­ti­sche Ziele, kul­tu­relle Stät­ten, span­nende Gemäuer, die ent­deckt wer­den woll­ten. Die ein­zel­nen Schnip­sel auf den Sta­ti­ons­schil­dern ent­hiel­ten die ent­schei­den­den Hin­weise für den wei­te­ren Stre­cken­ver­lauf.

Wurde die rich­tige Fährte gefun­den und min­des­tens eines der ins­ge­samt vier Rät­sel gelöst, hat­ten die Aal­e­ner die Chance, am Gewinn­spiel teil­zu­neh­men. Unter allen Teil­neh­men­den wurde zum Ende des Akti­ons­zeit­rau­mes viele Gut­scheine loka­ler Rad­händ­ler und Rad­werk­stät­ten ver­lost.

Nach der Tour ist vor der Tour! Die Rad­Schnit­zel­jagd in Aalen kann auch wei­ter­hin befah­ren wer­den.

Mehr Infor­ma­ti­o­nen


Las­ten­r­ad­Ver­leih

Wie prak­tisch ein Las­ten­rad ist, davon kann sich in Aalen 2023 selbst ein Bild machen - egal ob zum Pen­­deln oder für den nächs­ten Groß­ein­­kauf. Gemein­­sam mit der Initia­tive Rad­­KUL­TUR bie­tet die Stadt Aalen bald einen kos­ten­lo­­sen Las­ten­r­a­d­­Ver­­leih an. Bereits 2022 ging es in die Model­l­aus­­wahl und die Namens­­­fin­­dung. Das AAL­packa kann bald kos­ten­­los bis zu einer Woche bei der Stadt aus­­­ge­­lie­hen wer­­den.

Wei­tere Infor­­ma­ti­o­­nen und alles Wich­tige zur Aus­­leihe fin­­den sie dem­nächst hier. 


STADT­RA­DELN

Über die För­de­rung hin­aus nahm Aalen in die­sem Jahr am STADT­RA­DELN teil. Vom 27. Juni bis 17. Juli 2022 galt es, mög­lichst viele Kilo­me­ter im All­tag oder in der Frei­zeit mit dem Rad zurück­zu­le­gen. Ins­ge­samt schwan­gen sich 765 Per­so­nen in den Sat­tel und radel­ten gemein­sam 165.657 Kilo­me­ter wäh­rend des Akti­ons­zeit­rau­mes. Damit konn­ten unglaub­li­che 25 Ton­nen CO2 ver­mie­den wer­den.

Wei­tere Infor­ma­ti­o­nen fin­den Sie hier: https://www.stadt­ra­deln.de/aalen

Zum Nach­le­sen:
https://www.aalen.de/stadt­ra­deln.156134.25.htm
https://www.aalen.de/auf-die-raeder-fer­tig-los-stadt­ra­deln-2021.165081.25.htm