RadKULTUR in Aalen
Die Stadt Aalen ist seit 2015 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK-BW) und setzt für ihre 68.000 Bürgerinnen und Bürger vielfältige Maßnahmen zur Förderung des Alltagsradverkehrs und des Fahrradtourismus um. Das Radverkehrskonzept von 2020 hat bereits zahlreiche Radinfrastrukturprojekte angestoßen: Dazu gehören ein gebührenfreies Fahrrad-Parkhaus am Hauptbahnhof mit einer Servicestation für Reparaturen, mehrere Mobilitätsstationen, an denen Fahrräder überdacht abgestellt werden können sowie aktuell fünf Verleihstationen für Pedelecs und Fahrräder.

Das Radfahren in Aalen soll nichts Exklusives sein, wir wollen Strukturen für alle schaffen. Auch im Hinblick auf das Ziel klimaneutral zu werden, sind das wichtige Bausteine

Aalen
Das 326 km lange Radwegenetz umfasst einige schöne Touren, wie den Deutschen Limes-Radweg, der am UNESCO-Welterbe vorbeiführt.