RadKULTUR in der Stadt Konstanz
Mit dem großen Förderpaket will die Stadt Konstanz in den Jahren 2022/2023 die Aktivitäten der bisherigen Förderung im Jahr 2021 weiter intensivieren und die Öffentlichkeitsarbeit rund ums Rad vertiefen: Bereits im ersten Jahr der Förderung organisierte sie für Fahrrad-Fans eine RadCheck Tournee, eine mehrmonatige RadSchnitzeljagd und installierte 20 neue RadService-Punkte. Daneben legten die Konstanzer:innen im RadKULTUR-Jahr mehr als 255.359 Kilometer beim STADTRADELN zurück. Aufbauend auf diesen Erfolgen plant die Stadt auch in diesem Jahr vielfältige Aktionen rund ums Rad.

Wir freuen uns auf weitere zwei Jahre mit der RadKULTUR. Wir haben bereits im vergangenen Jahr gesehen, dass die Angebote der RadKULTUR viele Konstanzer:innen und auch Touristen dazu motivieren, durch unsere Straßen zu radeln.Radfahren beginnt im Kopf. Deswegen nehmen wir in diesen zwei Jahren insbesondere neue Radfahrer:innen in den Fokus. Mit den Aktionen und Informationskampagnen der RadKULTUR wollen wir zeigen, das Radfahren in der Radstadt Konstanz macht Spaß, spart Zeit und Geld und tut was Gutes fürs Klima.

Stadt Konstanz
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee, grenzt an die Schweiz und hat mit seiner historischen Innenstadt, dem bedeutsamen Konstanzer Konzil und seinen kleinen, feinen Museen eine einzigartig erlebbare Geschichte und eine sehr lebendige Gegenwart.
RadCheck-Tournee

In Konstanz bleibt kein Rad mehr liegen. Denn immer am 22. jeden Monats und zusätzlich am 3. Juni und 6. Dezember bietet die Stadt einen kostenlosen RadCheck an. Der Pavillon mit den professionellen Mechanikern steht im Herosépark und empfängt von 12 bis 18 Uhr alle Radelnden, um ihre Fahrräder verkehrstüchtig zu machen und praktische Tipps zur Fahrradpflege zu geben.
Achtung: ab Oktober 11-17 Uhr
RadBonus-Aktion vom 01. August bis 30. September

Den Alltag mit dem Fahrrad bestreiten - das lohnte sich in Konstanz in diesem Sommer doppelt: Vom 01. August bis 30. September 2023 erhielten Radfahrerinnen und Radfahrer an den teilnehmenden Orten und Geschäften einmalig einen Stempel auf die Bonuskarte.
Bedingung: Auf Nachfrage sollte die Anfahrt auf dem Rad nachweisbar sein (Fahrradhelm oder Fahrrad ersichtlich).
Nach Abschluss der Aktion verlosten Konstanz und einige der Bonuspartner verschiedene Preise, wie Gutscheine im Wert von 10–50 € und Giveaways. Voraussetzung für die Teilnahme an der Verlosung waren mindestens acht Stempel auf der Stempelkarte.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen.
Diese Geschäfte und Orte machten mit:
- Froschkönig der Kinderladen / Hüetlinstrasse 10, 78462 Konstanz
- Spar- und Bauverein Konstanz eG / Gartenstraße 29 , 78462 Konstanz
- Weltladen Dettingen / Dingelsdorfer Str. 2, 78465 Konstanz
- H&Z Haircosmetic / Bodanplatz 2, 78462 Konstanz
- Bettenhaus Hilngrainer / St. Stephansplatz 7.
- Esszimmer / Turmstraße 32, 78467 Konstanz
- i love leo / Bodanplatz 7, 78462 Konstanz
- Smart Green City / Hussenstraße 13, 78462 Konstanz
- RadChecker / Herosépark
- Wajos Konstanz / Hussenstraße 19, 78462 Konstanz
- Sport Grunner / Bahnhofplatz 14, D-78462 Konstanz
- Sport Outlet Konstanz / Bahnhofplatz 49, 78462 Konstanz
- See U - souvenirs & gifts in konstanz am bodensee / Hussenstraße 13, 78462 Konstanz
- TV Küntzel / Lutherplatz 9, 78462 Konstanz
- Juwelier Ehniss / Hussenstrasse 20, 78462 Konstanz
- Studienkreis Konstanz / Konstanz-Petershausen, Gebhard-Platz 1, 78467 Konstanz und Konstanz-Altstadt, Neugasse 44, 78462 Konstanz
- Augenweide Optik / Obermarkt 14, 78462 Konstanz
- Mister Salami / Inselgasse 9, 78462 Konstanz
- DADDY COOL JEANS / Bodanstr.23, 78462 Konstanz
- N27 / Neugasse 27, 78462 Konstanz
- Soho Lago / Lago Center 1.OG, Bodanstraße 1, 78462 Konstanz
- Modeforum / Rosgartenstr 27, 78462 Konstanz
- Müller / Marktstätte 13, 78462 Konstanz 2
- Café Selma / Mainaustr. 185, 78464 Konstanz
- we samay & friend / ACHTUNG neue Adresse: am Schnetztor in der Hussenstr. 66, 78462 Konstanz
- Passione Wolle / Neugasse 8, 78462 Konstanz (Altstadt)
- Bierboutique / Kreuzlingerstr. 27, 78462 Konstanz
RadKULTUR Jahr 2022
RadSchnitzeljagd

Auf großer Fährtensuche Konstanz und die Umgebung mit dem Rad erkunden. Vom 01. August bis 31. Oktober wurde bei der RadSchnitzeljagd in Konstanz erneut kräftig die Pedale getreten. Auf den beiden Routen warteten nicht nur spannender Rätselspaß, sondern vielleicht auch die nächste Lieblingsroute darauf von den Radelnden erkundet zu werden.
Die einzelnen Schnipsel auf den Stationsschilder enthielten dabei die entscheidenden Hinweise für den weiteren Streckenverlauf.
Unter allen Teilnehmenden die das richtige Lösungswort enträtselt und eingereicht hatten verloste die Stadt Konstanz gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR tolle Preise rund ums Rad.
Nach der Tour ist vor der Tour! Die RadSchnitzeljagd in Konstanz kann auch weiterhin befahren werden.
RadService-Punkt

Mit dem Fahrrad unterwegs sein ist einfach und flexibel. Eine Panne, etwa ein platter Reifen, kommt da eher ungelegen. Damit in Konstanz zukünftig kein Rad mehr liegen bleibt und die Fahrt mit dem Rad zukünftig schnell wieder aufgenommen werden kann, wurden in Kooperation mit der Initiative RadKULTUR 20 neue RadService-Punkte angeschafft und werden sukzessive im ganzen Stadtgebiet installiert.
Die kostenlosen Servicestationen beinhalten neben wichtigem Werkzeug auch eine Luftpumpe sowie einen Sechskantschlüssel. Radlerinnen und Radler haben so die Möglichkeit, schnell und eigenständig Reparaturen durchzuführen.
Alle RadService-Punkte im Landkreis Konstanz finden Sie auf der interaktiven Karte der Stadt: https://www.konstanz.de/fahrradhaendler+_+sb-reparaturstationen
STADTRADELN
Über die Förderung hinaus nahm Konstanz am STADTRADELN teil. Vom 22. Juni bis 12. Juli 2022 galt es, möglichst viele Kilometer im Alltag oder in der Freizeit mit dem Rad zurückzulegen. Das fördert nicht nur die eigene Gesundheit und Fitness, sondern tut gleichzeitig dem Klima gut!
Mit über 255.359 eradelten Kilometern konnten in den 171 Teams mehr als 39 Tonnen CO2 im gesamten Aktionszeitraum eingespart werden. Insgesamt beteiligten sich 1.336 Personen am diesjährigen STADTRADELN.
Weitere Infos finden sie auf der STADTRADELN Seite: https://www.stadtradeln.de/konstanz