RadKULTUR im Bodenseekreis
Der Bodenseekreis ist seit 2017 Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V.“ (AGFK-BW) und hat sich zum Ziel gesetzt, den Alltagsradverkehr noch attraktiver zu machen: Bis 2025 soll der Radverkehrsanteil auf 22 Prozent gesteigert werden. Neben dem Neu- und Ausbau von Radwegen stehen dabei Mitmach-, Informations- und Serviceangebote für Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. 2020 erhält der Landkreis Unterstützung von der Initiative RadKULTUR im Rahmen eines kleinen Förderpakets.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Jahresprogramm!
Bodenseekreis
Seine unmittelbare Lage am 273 Kilometer langen Bodensee-Radweg macht den Landkreis zu einem echten Paradies für Radfahrerinnen und Radfahrer. Künftig sollen hier noch mehr Menschen – vor allem im Alltag – mit dem Fahrrad mobil sein.
RadSCHNITZELJAGD durch den Bodenseekreis

vom 1. August bis 31. Oktober 2020
Vom 1. August bis 31. Oktober war das Motto im Bodenseekreis: In die Pedale treten und die Region im Fahrradsattel erkunden! Wer Kniffeln und Fährtenlesen mag, kam auf der RadSCHNITZELJAGD den ganzen Sommer lang auf seine Kosten.
Wem es im Sommer zu warm dazu war, hat jetzt nochmal die Chance: auch jetzt kann die RadSCHNITZELJAGD noch erradelt werden. Weitere Infos finden Sie hier.