RadKULTUR in Bühl
Bühl macht sich seit vielen Jahren stark für eine Radverkehrsförderung vor Ort. Neben guten Radwegen und der flächendeckenden Installation von Abstellanlagen möchte die Stadt am Fuße des Schwarzwalds vor allem mit der Kommunikation für das „Lebensgefühl Fahrrad“ eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur stärken und weiterentwickeln. Seit 2013 ist Bühl Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V.“ (AGFK-BW).
2017 war die Stadt bereits kleine RadKULTUR-Kommune und konnte die Menschen in Bühl mit Aktionen wie dem Zweiradfrühling begeistern (Rückblick 2017).
In den Jahren 2020 und 2021 stellt Bühl gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR erneut ein buntes Programm rund ums Rad auf die Beine. Seien Sie gespannt!

Unser Ziel: Radfahren in Bühl noch attraktiver machen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich selbst ein Bild zu machen, wie einfach es sich hier bei uns im Alltag mit dem Fahrrad mobil sein lässt.

Bühl
Am Fuße des Schwarzwalds liegt die Stadt Bühl inmitten einer wunderschönen Panoramalandschaft. Dank der insgesamt 79 Radrouten in und um Bühl kommen die Menschen im Alltag flexibel mit dem Fahrrad zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen.
RadSchnitzeljagd durch Bühl

vom 1. Juli bis 13. September 2020
Vom 1. Juli bis 13. September war das Motto in Bühl: In die Pedale treten und die Region im Fahrradsattel erkunden! Wer Kniffeln und Fährtenlesen mag, kam auf der RadSchnitzeljagd den ganzen Sommer lang auf seine Kosten.
Wem es im Sommer zu warm dazu war, hat jetzt nochmal die Chance: auch jetzt kann die RadSchnitzeljagd noch erradelt werden. Weitere Infos finden Sie hier.