Rad­KUL­TUR im Enz­kreis

Im Enz­kreis hat man die Dring­lich­keit erkannt, den Rad­ver­kehr wei­ter­hin zu för­dern, um sowohl den Kli­ma­schutz als auch eine nach­hal­tige Ver­kehrs­ent­wick­lung zu unter­stüt­zen. Seit vie­len Jah­ren ist es das Ziel des Enz­krei­ses, die Sicher­heit der Rad­fah­rer zu erhö­hen und die dafür erfor­der­li­che Infra­s­truk­tur aus­zu­bauen. Mit dem klei­nen För­der­pa­ket 2023 soll nun ein wei­te­rer Schritt getan wer­den, um das Fahr­rad­fah­ren noch stär­ker in den Fokus zu rücken und mehr Men­schen zu moti­vie­ren, auch im All­tag aufs Rad zu stei­gen. Die Region ist geprägt von ihren viel­fäl­ti­gen Land­schaf­ten: Zwi­schen Kraich­gau, Strom­berg, Hecken­gäu und Nord­schwa­rz­wald erstreckt sich der Land­kreis rund um die Stadt Pforz­heim. Im gemein­sa­men Kli­ma­schutz­kon­zept der Kom­mu­nen im Enz­kreis wird die Rad­ver­kehrs­för­de­rung bereits berück­sich­tigt. Dar­über hin­aus ist das Rad­ver­kehrs­netz gut aus­ge­baut und beschil­dert, ins­be­son­dere der MÖBS-Radrund­weg ver­fügt über eine durch­ge­hende Beschil­de­rung. Viel Poten­zial für den Rad­ver­kehr, das der Land­kreis gemein­sam mit der Initia­tive Rad­KUL­TUR erschlie­ßen will. 

leer

Enz­kreis

Radeln im Nord­schwa­rz­wald und ent­lang der Enz: Fahr­rad-Fans fin­den im Enz­kreis ein gut aus­ge­bau­tes Rad­netz zwi­schen den Städ­ten und Gemein­den vor.

Zur Web­site


Rad­Check - Tour­nee

Mit kos­ten­lo­sen Rad­Checks bie­tet der Enz­kreis den per­fek­ten rundum-Ser­vice für die Fahr­rad-Sai­son. Die pro­fes­si­o­nel­len Mecha­ni­ker:innen wan­dern mit ihrem Rad­Check-Pavil­lon durch die Gemein­den im Land­kreis, füh­ren dort kos­ten­los kleine Inspek­ti­o­nen durch und geben Tipps zur Fahr­rad-Pflege. Außer­dem darf sich die Schule mit dem bes­ten Ergeb­nis beim STADT­RA­DELN über einen Rad­Check im Herbst als Preis freuen. 

Fol­gende Ter­mine der Rad­Check-Tour­nee im Enz­kreis sind bereits geplant: 

  • Don­ners­tag, 18.05. von 11-17 Uhr beim Feu­er­wehr­haus in Nie­fern 
  • Frei­tag, 14- Juli von 12 bis 18 Uhr bei der Eröff­nung des Fahr­rad-Park­hau­ses am Bahn­hofs-Vor­platz in Mühla­cker. 

Wei­tere Ter­mine fol­gen. 


Rad­Schnit­zel­jagd

In den Som­mer­mo­na­ten kön­nen sich alle Fahr­rad­be­geis­ter­ten zudem auf die große Rad­Schnit­zel­jagd im Enz­kreis freuen. Auf vier ver­schie­de­nen Rou­ten heißt es in die Pedale tre­ten und den Land­kreis zu ent­de­cken. Dabei gilt es, span­nende Rät­sel zu lösen und die rich­tige Fährte auf­zu­neh­men, um ans Ziel zu gelan­gen. Auf dem Fahr­rad kön­nen die Rad­le­rin­nen und Rad­ler die Region auf eine ganz beson­dere Art und Weise ent­de­cken und unver­gess­li­che Momente in der Natur erle­ben. Die Rad­Schnit­zel­jagd ist eine per­fekte Mög­lich­keit, um die Schön­heit und Viel­falt des Enz­krei­ses zu geni­e­ßen und dabei Kör­per und Geist zu akti­vie­ren. Seid bereit für ein unver­gess­li­ches Aben­teuer! 

Die genauen Infor­ma­ti­o­nen zum Akti­ons­zeit­raum und die Details zur Schnit­zel­jagd wer­den bald ver­öf­fent­licht und ver­spre­chen eine span­nende und aben­teu­er­li­che Fahrt durch den Enz­kreis. 


STADT­RA­DELN

Auch in die­sem Jahr tritt der Enz­kreis wie­der kräf­tig in die Pedale und betei­ligt sich vom 5. Mai bis zum 25. Mai am STADT­RA­DELN. Mit der erneu­ten Teil­nahme ruft der Kreis dazu auf, im All­tag mehr Wege mit dem Rad zurück­zu­le­gen und so das Klima zu schüt­zen. Wäh­rend des Akti­ons­zeit­raums kön­nen Fahr­rad­be­geis­terte ihre Kilo­me­ter für den Enz­kreis sam­meln und so ein star­kes Zei­chen für den Kli­ma­schutz set­zen.  

Um das Rad­fah­ren noch siche­rer und ange­neh­mer zu gestal­ten und die Sicht­bar­keit zu för­dern, hat der Enz­kreis in die­sem Jahr ein beson­de­res High­light im Petto: die Rad­wege im Kreis wur­den mit nütz­li­chen Fahr­rad­hin­wei­sen aus­ge­stat­tet, um für noch mehr Sicht­bar­keit und Sicher­heit für alle Fahr­rad­fah­re­rin­nen und -fah­rer sor­gen.  

Alle Infos zum STADT­RA­DELN auch unter: https://www.stadt­ra­deln.de/enz­kreis