RadKULTUR in Fellbach
Als Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK-BW) setzt sich die Stadt Fellbach schon seit langem für nachhaltige Mobilität ein. 2020 wurde im Gemeinderat ein Aktionsprogramm Radverkehr beschlossen, Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs wurden außerdem im Rahmen der Radstrategie 2020 bis 2030 umgesetzt. Fellbach verfügt unter anderem über ein automatisiertes Fahrradparkhaus und fünf RadService-Punkte. Jedes Jahr werden zudem eigene Aktionen zum STADTRADELN organisiert. Darüber hinaus liegt Fellbach an wichtigen landesweiten und regionalen Radverbindungen: Die geplanten Radschnellverbindungen Schorndorf – Stuttgart (RS 5) und das Landes-Radfernwegenetz verlaufen durch die Stadt.

Fellbach
Fellbach ist eine Stadt der kurzen Wege mit drei Ortskernen, ebener Topografie und zentraler Lage in der Region Stuttgart. Optimale Voraussetzungen, um mit dem Fahrrad unterwegs zu sein!
RadStar in Fellbach: "Gesichter der Radkultur" gesucht!

Beim RadStar am 4. Juli im Innenhof des Fellbacher Rathauses wurde Fahrradleidenschaft vor die Linse gebracht: Fotoprofis der RadKULTUR setzten die Liebe der Fellbacher und Fellbacherinnen zum Rad beim STADTRADELN Auftakt perfekt in Szene. Das eigene Foto konnte dabei direkt im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
In den nachfolgenden Wochen hatten die Fellbacher dann die Gelegenheit online für ihre Favoriten abzustimmen. Auf die Gewinner:innend es Wettbewerbs warteten tolle Geschenkgutscheine.
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://www.fellbach.de/de/Leben-in-Fellbach/Mobilitaet/Stadtradeln
RadKULTUR-Tag in Fellbach am 23. Juli 2022

Große und kleine Fahrrad-Fans erwartete ein buntes Fahrrad-Programm. Unter anderem konnten sie sich auf Eis vom Eis-Bike freuen, ihre eigenen Räder kostenlos durchchecken und reinigen lassen und einen Fahrsicherheits-Parcour des ADFC und von radspaß sicher-e-biken absolvieren. Außerdem führte der ADFC vor Ort eine Fahrrad-Codierung durch.
STADTRADELN
Darüber hinaus nahm Fellbach vom 4. Juli bis 23. Juli am STADTRADELN teil. Ziel war es, während des Aktionszeitraums möglichst viele Kilometer im Alltag mit dem Rad zurückzulegen. Insgesamt legten die 481 aktiv Radelnden während dem Aktionszeitraum 127.428 Kilometer zurück und vermieden mit dem Tritt in die Pedale 20 Tonnen CO2.
Alle Infos zum STADTRADELN unter: https://www.stadtradeln.de/fellbach
Zum Nachlesen: https://www.fellbach.de/de/Leben-in-Fellbach/Mobilitaet/Stadtradeln

Der RadStar Mengen: Gesucht und gefunden

Mengen sucht seine RadStars

Der RadStar Bodenseekreis: Gesucht und gefunden

Der RadStar Baden-Baden: Gesucht und gefunden

Der RadStar Landkreis Heidenheim: Gesucht und gefunden

Fellbach sucht seine RadStars
