Rad­KUL­TUR in der Stadt Her­bolz­heim

Die Stadt Her­bolz­heim zeich­net sich durch ihre länd­li­che Umge­bung aus und legt gro­ßen Wert auf eine nach­hal­tige Ent­wick­lung sowie eine hohe Lebens­qua­li­tät für alle Bür­ger:innen. Dazu gehört auch die För­de­rung einer umwelt­freund­li­chen Mobi­li­tät. In Bezug auf den Rad­ver­kehr setzt die Stadt auf eine gut aus­ge­baute Infra­s­truk­tur. Das Rad­ver­kehrs­netz ver­bin­det die Kern­stadt mit den umlie­gen­den Orts­tei­len Wagen­stadt, Bleich­heim, Brog­gin­gen und Tutchs­fel­den. Für die kom­men­den Jahre hat sich die Stadt zum Ziel gesetzt, eine lücken­lose Ver­net­zung zu errei­chen. Seit 2022 gibt es ein neues Mobi­li­täts­kon­zept in Her­bolz­heim. Bereits seit 2018 nimmt die Stadt zudem an der Aktion STADT­RA­DELN teil und bie­tet seit län­ge­rem mehr­mals pro Monat geführte Rad­tou­ren an.   

Mit dem klei­nen För­der­pa­ket der Initia­tive Rad­KUL­TUR möchte Her­bolz­heim den Rad­ver­kehr wei­ter stär­ken und ins­be­son­dere die Kom­mu­ni­ka­tion rund um die Ange­bote und Mit­mach­ak­ti­o­nen inten­si­vie­ren. 

leer

Her­bolz­heim

Her­bolz­heim packt’s an: auf dem Rad­we­ge­netz zwi­schen der Kern­stadt und den vier Orts­tei­len Wagen­stadt, Bleich­heim, Brog­gin­gen und Tutchs­fel­den sol­len in Zukunft noch mehr Men­schen in die Pedale tre­ten.

Zur Web­site


Rad­Check - Tour­nee

Zum ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag an der Her­bolz­hei­mat am 7. Mai star­tet die Rad­Check-Tour­nee: Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen ihre pri­va­ten Fahr­rä­der kos­ten­los von fach­kun­di­gen Mecha­ni­kern in der mobi­len Fahr­rad­werk­statt repa­rie­ren und auf ihre Ver­kehrs­taug­lich­keit prü­fen las­sen. An fol­gen­den Ter­mi­nen fin­den Rad­Checks in Her­bolz­heim statt:  

  • 7.Mai 11-17 Uhr, auf dem Markt­platz  
  • 16.Juni 11-17 Uhr, auf dem Markt­platz  
  • 22.Juli 11-17 Uhr, auf dem Markt­platz  
  • 12.Sep­tem­ber 11-17 Uhr, Emil-Dörle-Schule (Molt­ke­straße 66)  
  • 22.Okto­ber 11-17 Uhr, auf dem Markt­platz  

 

An Ort und Stelle wer­den die Licht­an­lage und Reflek­to­ren geprüft, Brem­sen rich­tig ein­ge­stellt und geprüft, ob die Rei­fen gut auf­ge­pumpt und die Kette aus­rei­chend geölt sind. Klei­nere Män­gel wer­den direkt beho­ben. Wer also etwas Zeit mit­bringt, bekommt im Hand­um­dre­hen ein ver­kehrs­taug­li­ches Fahr­rad und oben­drein Tipps und Tricks von den Rad­Check-Pro­fis, wie klei­nere Repa­ra­tu­ren zukünf­tig selbst­stän­dig aus­ge­führt wer­den kön­nen.  

 Auch der Rad­Check an der Emil-Dörle-Schule ist öffent­lich zugäng­lich. Kom­men Sie vor­bei und nut­zen Sie Ihr ver­kehrs­si­che­res Fahr­rad direkt wei­ter für unsere zweite Aktion im Rah­men der Rad­KUL­TUR-För­de­rung. 


Rad­Bo­nus-Aktion

Nach dem STADT­RA­DELN ist vor der Rad­Bo­nus­Ak­tion: vom 10. Juli bis 11.Sep­tem­ber kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die Ihren All­tag in Her­bolz­heim mit dem Fahr­rad bestrei­ten, Stem­pel bei teil­neh­men­den Bonus­part­nern sam­meln und tolle Preise gewin­nen. Seien Sie gespannt, mehr Infor­ma­ti­o­nen fol­gen in Kürze. 


STADT­RA­DELN

Vom 19. Juni bis 09. Juli radelt Her­bolz­heim gemein­sam mit dem Land­kreis Emmen­din­gen und sam­melt Kilo­me­ter für das STADT­RA­DELN. Mel­den Sie sich an und tre­ten Sie gemein­sam für mehr Kli­ma­schutz in die Pedale. Auch Schu­len kön­nen erst­ma­lig am SCHUL­RA­DELN teil­neh­men: https://www.stadt­ra­deln.de/schul­ra­deln-bw