Rad­KUL­TUR in der Stadt Lahr

Die Stadt Lahr befin­det sich im west­li­chen Baden-Würt­tem­berg und liegt am Rand des Schwa­rz­wal­des. Hier woh­nen zwi­schen den Aus­läu­fern des Schutter­tals und der Rhei­ne­bene 47.000 Men­schen – und ebenso viele poten­zi­elle Fahr­rad-Fans. Viele von ihnen pen­deln beruf­lich. Im Jahr 2021 wurde ein Rad­ver­kehrs­kon­zept beschlos­sen und noch im sel­ben Jahr fort­ge­schrie­ben. Seit­dem setzt die Stadt kon­ti­nu­ier­lich Maß­nah­men aus der RadS­TRA­TE­GIE um, um das Rad­fah­ren im All­tag zu för­dern. In den kom­men­den Jah­ren plant die Stadt Lahr eine grund­sätz­li­che Ver­bes­se­rung der Rah­men­be­din­gun­gen für den Fahr­r­ad­ver­kehr. Ziel ist, die Radin­fra­s­truk­tur kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern und ein fahr­rad­freund­li­ches Klima zu schaf­fen, um so den Rad­ver­kehrs­an­teil in den kom­men­den Jah­ren deut­lich zu stei­gern. Dafür wurde in den ver­gan­ge­nen Jah­ren bereits ein umfang­rei­ches Fahr­r­ad­ver­leih­sys­tem eta­bliert. Außer­dem nahm die Stadt im Jahr 2017 erst­mals am belieb­ten STADT­RA­DELN teil. Mit dem klei­nen För­der­pa­ket der Initia­tive Rad­KUL­TUR knüpft Lahr hieran an und baut das Enga­ge­ment wei­ter aus.  

leer

Lahr

Zwi­schen den Aus­läu­fern des Schutter­tals und der Rhei­ne­bene leben in Lahr 47.000 Men­schen – und ebenso viele poten­zi­elle Fahr­rad-Fans. Viele von ihnen pen­deln beruf­lich. Die Stadt will im Rad­KUL­TUR moti­vie­ren, öfter in ihrem All­tag auf das Fahr­rad zu set­zen.

Zur Web­site


Rad­Bo­nus-Aktion

Ein­kau­fen mit dem Fahr­rad – das lohnt sich in Lahr die­sen Som­mer gleich dop­pelt. Denn mit dem Rad zum Ein­kau­fen fah­ren, macht nicht nur gute Laune, son­dern wird bei der Rad­bo­nus­Ak­tion vom 10. Juli bis 10. Sep­tem­ber 2023 oben­drein belohnt: Kun­din­nen und Kun­den, die im Akti­ons­zeit­raum mit dem Fahr­rad bei teil­neh­men­den Bonus­part­nern ein­kau­fen, erhal­ten einen Stem­pel auf eine Bonus­karte. Ein­zige Bedin­gung: Der Fahr­rad­helm muss vor­ge­zeigt wer­den oder aber das Fahr­rad muss vom Geschäft aus sicht­bar sein. Wer eine Min­de­st­an­zahl an Stem­peln gesam­melt hat, kann nach dem Akti­ons­zeit­raum an einer Ver­lo­sung teil­neh­men: Die Stadt Lahr wird unter allen Teil­neh­men­den tolle Preise ver­lo­sen.  

Wel­che Geschäfte und Orte teil­neh­men und wo Sie Stem­pel­kar­ten erhal­ten, kön­nen Sie dem­nächst auf die­ser Seite erfah­ren. Blei­ben Sie gespannt! 


STADT­RA­DELN

Auch in die­sem Jahr betei­ligt sich die Stadt Lahr wie­der am STADT­RA­DELN, einer Aktion, die dazu auf­ruft, inner­halb von 21 Tagen mög­lichst viele Kilo­met er mit dem Fahr­rad zurück­zu­le­gen und damit das Klima zu schüt­zen. Lahr hat bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren erfolg­reich am STADT­RA­DELN teil­ge­nom­men und darf auch in die­sem Jahr nicht feh­len!  

Vom 08.05. bis zum 28.05.2023 kön­nen Fahr­rad­fans ihre Kilo­me­ter sam­meln und so ein Zei­chen für den Kli­ma­schutz set­zen. Der­zeit neh­men bereits 39 Teams aus Lahr teil. 

Wei­tere Infos unter: 
https://www.stadt­ra­deln.de/lahr