RadKULTUR in der Stadt Lahr
Die Stadt Lahr befindet sich im westlichen Baden-Württemberg und liegt am Rand des Schwarzwaldes. Hier wohnen zwischen den Ausläufern des Schuttertals und der Rheinebene 47.000 Menschen – und ebenso viele potenzielle Fahrrad-Fans. Viele von ihnen pendeln beruflich. Im Jahr 2021 wurde ein Radverkehrskonzept beschlossen und noch im selben Jahr fortgeschrieben. Seitdem setzt die Stadt kontinuierlich Maßnahmen aus der RadSTRATEGIE um, um das Radfahren im Alltag zu fördern. In den kommenden Jahren plant die Stadt Lahr eine grundsätzliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Fahrradverkehr. Ziel ist, die Radinfrastruktur kontinuierlich zu verbessern und ein fahrradfreundliches Klima zu schaffen, um so den Radverkehrsanteil in den kommenden Jahren deutlich zu steigern. Dafür wurde in den vergangenen Jahren bereits ein umfangreiches Fahrradverleihsystem etabliert. Außerdem nahm die Stadt im Jahr 2017 erstmals am beliebten STADTRADELN teil. Mit dem kleinen Förderpaket der Initiative RadKULTUR knüpft Lahr hieran an und baut das Engagement weiter aus.

Lahr
Zwischen den Ausläufern des Schuttertals und der Rheinebene leben in Lahr 47.000 Menschen – und ebenso viele potenzielle Fahrrad-Fans. Viele von ihnen pendeln beruflich. Die Stadt will im RadKULTUR motivieren, öfter in ihrem Alltag auf das Fahrrad zu setzen.
RadBonus-Aktion

Einkaufen mit dem Fahrrad – das lohnt sich in Lahr diesen Sommer gleich doppelt. Denn mit dem Rad zum Einkaufen fahren, macht nicht nur gute Laune, sondern wird bei der RadbonusAktion vom 10. Juli bis 10. September 2023 obendrein belohnt: Kundinnen und Kunden, die im Aktionszeitraum mit dem Fahrrad bei teilnehmenden Bonuspartnern einkaufen, erhalten einen Stempel auf eine Bonuskarte. Einzige Bedingung: Der Fahrradhelm muss vorgezeigt werden oder aber das Fahrrad muss vom Geschäft aus sichtbar sein. Wer eine Mindestanzahl an Stempeln gesammelt hat, kann nach dem Aktionszeitraum an einer Verlosung teilnehmen: Die Stadt Lahr wird unter allen Teilnehmenden tolle Preise verlosen.
Welche Geschäfte und Orte teilnehmen und wo Sie Stempelkarten erhalten, können Sie demnächst auf dieser Seite erfahren. Bleiben Sie gespannt!
STADTRADELN

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Lahr wieder am STADTRADELN, einer Aktion, die dazu aufruft, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilomet er mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit das Klima zu schützen. Lahr hat bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich am STADTRADELN teilgenommen und darf auch in diesem Jahr nicht fehlen!
Vom 08.05. bis zum 28.05.2023 können Fahrradfans ihre Kilometer sammeln und so ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Derzeit nehmen bereits 39 Teams aus Lahr teil.
Weitere Infos unter:
https://www.stadtradeln.de/lahr

Der RadStar Mengen: Gesucht und gefunden

Backnang sucht seine RadStars

Mengen sucht seine RadStars

Der RadStar Bodenseekreis: Gesucht und gefunden

Der RadStar Baden-Baden: Gesucht und gefunden

Der RadStar Landkreis Heidenheim: Gesucht und gefunden
