RadKULTUR in Loßburg
Loßburg packt es an: Mit der Förderung durch die RadKULTUR beginnt die Gemeinde im Schwarzwald, sich gezielt für den Radverkehr im Alltag stark zu machen. Im Zuge dessen ist die Gemeinde Ende 2021 in die AGFK-BW eingetreten. Der Zeitpunkt dafür könnte nicht besser gewählt sein: Beim vergangenen STADTRADELN hat neben verschiedensten Vereinen und anderen Gruppen auch ein Rathaus-Team mitgemacht. Das ist kaum verwunderlich – Bürgermeister Enderle ist schließlich selber ein begeisterter Radfahrer. Auf diesen Erfolgen baute die Gemeinde Loßburg im RadKULTUR-Jahr mit tollen Aktionen rund ums Rad auf.

Loßburg
Für Fahrradbegeisterte hat die Loßburg einiges zu bieten: Im Naturpark Schwarzwald gelegen kann man von der Gemeinde aus zu Touren durch idyllische Natur- und Kulturlandschaften aufbrechen.
LastenradVerleih

Gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg hat die Stadt Loßburg ein elektrisches Lastenrad angeschafft. Das Transportwunder kann demnächst von Privatpersonen über 18 Jahren, Unternehmen und Vereinen aus Loßburg ausgeliehen werden.
Bis zu drei Tage haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit das Loßburger Lastenrad - die LoLa - auszuleihen und selbst zu testen, wie einfach sich das zweirädrige Lastenrad auch mit Ladung manövrieren lässt. Ganz egal ob auf dem Weg zum Wochenmarkt, zur Kita oder einem Picknick am Kinzigsee: Das Lastenrad mit Elektromotor und Doppelsitzbank für bis zu zwei Kinder bietet genügend Platz.
Weitere Informationen, Verfügbarkeit und Buchung des Lastenrads unter www.lossburg.de/lola.
RadCheck

Der Boxenstopp für’s Fahrrad: Bei drei RadChecks hatten die Bürgerinnen und Bürger in Loßburg die Gelegenheit, ihr Rad kostenlos von fachkundigen Mechanikerinnen und Mechanikern unter die Lupe nehmen zu lassen. Ganz egal, ob Bremse, Lichtanlage oder ein platter Reifen: Unsere Profis prüften die Räder auf deren Verkehrstauglichkeit und gaben wichtige Tipps und Tricks zur Fahrradpflege. Kleine Mängel werden dabei direkt vor Ort behoben.
Hier geht’s zu den Fotos: https://www.instagram.com/p/CdoNVcFqIPC/
STADTRADELN
Über die Förderung hinaus nahm Loßburg erfolgreich am STADTRADELN teil. Vom 26. Juni bis 16. Juli 2022 galt es, möglichst viele Kilometer im Alltag oder in der Freizeit mit dem Rad zurückzulegen. Das fördert nicht nur die eigene Gesundheit und Fitness, sondern tut gleichzeitig dem Klima gut!
Mit über 33.120 eradelten Kilomenter konnten in den 11 Teams mehr als 5 Tonnen CO2 im gesamten Aktionszeitraum eingespart werden. Insgesamt beteiligten sich rund 106 Personen am diesjährigen STADTRADELN.
Alle Infos zum STADTRADELN unter: https://www.stadtradeln.de/lossburg

Der RadStar Mengen: Gesucht und gefunden

Mengen sucht seine RadStars

Der RadStar Bodenseekreis: Gesucht und gefunden

Der RadStar Baden-Baden: Gesucht und gefunden

Der RadStar Landkreis Heidenheim: Gesucht und gefunden

Fellbach sucht seine RadStars
