RadKULTUR in Mengen
Die Stadt Mengen ist seit 2018 Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V.“ (AGFK-BW) und hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag zu begeistern. Neben eigens entwickelten Mobilitäts- und Radkonzepten setzt die Stadt dabei auf eine motivierende Öffentlichkeitsarbeit, die den Menschen die Vorteile einer Fahrradnutzung auf kurzen, innerstädtischen Wegen aufzeigen soll.
Gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR baut die Stadt Mengen dieses Engagement im Jahr 2020 weiter aus.
Freuen Sie sich auf ein erlebnisreiches RadKULTUR-Programm in Mengen!
Mengen
Die unmittelbare Lage am Donauradweg macht die Stadt Mengen zu einem wahren Paradies für Radfahrerinnen und Radfahrer.
RadSCHNITZELJAGD

vom 1. Juli bis 4. Oktober 2020
Vom 1. Juli bis 4. Oktober war das Motto in Mengen: In die Pedale treten und die Region im Fahrradsattel erkunden! Wer Kniffeln und Fährtenlesen mag, kam auf der RadSCHNITZELJAGD den ganzen Sommer lang auf seine Kosten.
Wem es im Sommer zu warm dazu war, hat jetzt nochmal die Chance: auch jetzt kann die RadSCHNITZELJAGD noch erradelt werden. Weitere Infos finden Sie hier.
LASTENrad-Verleih

Der LASTENrad-Verleih in Mengen soll dabei unterstützen, Transporte bequem und vor allem unkompliziert von A nach B zu befördern. Dazu stellt die Stadt Vereinen, Unternehmen aber auch Bürgerinnen und Bürgern ein Lastenrad zur Verfügung, das für das individuelle Transportbedürfnis bestens ausgestattet ist. Von den vielen Vorteilen des Lastenrads können Sie sich dann während der Ausleihe selbst ein Bild machen.
Alle Infos hier zum Nachlesen!