Auf der RadSchnitzeljagd in Mengen können Sie sich vom 1. Juli bis 30. September in den Sattel schwingen, und den Landkreis vom Fahrrad aus einmal mit völlig neuen Augen sehen! Auf 3 verschiedenen Routen warten jeweils 6-7 Wegpunkte – Freizeitideen und spannende alltägliche Ziele für kleine und große Radfahrerinnen und Radfahrer darauf, entdeckt zu werden.
Um an der RadSchnitzeljagd teilzunehmen, brauchen Sie lediglich ein verkehrssicheres Fahrrad und… eine Prise Entdeckerdrang! Wie bei einer klassischen Schnitzeljagd folgen Sie der Fährte, unseren Schnipseln, um am Ende das Ziel zu erreichen – eben nur mit dem Fahrrad.
Jeder der über 22 Wegpunkte ist mit einem Stationsschild ausgestattet. Auf diesem befindet sich der Schnipsel, der Ihnen den nächsten Wegpunkt verrät, ein Streckenverlaufsplan dorthin, sowie ein Stück des vierstelligen Geheimcodes, aus dem Sie am Ende jeder Route das Lösungswort bilden.
Haben Sie eine von drei Routen gemeistert und das Lösungswort eingesammelt? Dann können Sie am RadSchnitzeljagd-Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück tolle Preise rund ums Rad gewinnen.
Finden Sie hier die drei Ausgangspunkte: Kartenflyer RadSchnitzeljagd
Übrigens: Denken Sie immer daran, ausreichend zu trinken und Ihrem Körper, wenn nötig, Pausen zu gönnen. Die RadSchnitzeljagd ist kein Rennen, die Zeitangaben auf den Karten sind Empfehlungen.
Die Initiative RadKULTUR und die Stadt Mengen wünschen Ihnen viel Spaß beim Radfahren.
Informationen zur Teilnahme
- Ein betriebsbereites und verkehrssicheres Fahrrad ist für die Teilnahme selbstverständlich. Bitte Fahrradhelme nicht vergessen.
- Die Teilnahme an der RadSchnitzeljagd ist kostenlos.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Es gelten die Verkehrsregeln der Straßenverkehrsordnungen.
- Die Fahrwege sind eine Empfehlung. Es steht Ihnen frei, den Streckenabschnitt zum nächsten Wegpunkt individuell zu gestalten.
- Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise