Rad­KUL­TUR in Radolf­zell am Boden­see

Die Boden­see­re­gion ist ein Magnet für Tou­rist:innen aus ganz Deut­sch­land und bie­tet eine abwechs­lungs­rei­che Topo­gra­phie, die von 395 m über dem Mee­res­s­pie­gel in Radolf­zell bis zu 675 m über dem Mee­res­s­pie­gel im höchst­ge­le­ge­nen Orts­teil Lig­ge­rin­gen reicht. Für Radolf­zell liegt ein Rad­ver­kehrs­kon­zept aus dem Jahr 2018 vor, von dem bereits einige Maß­nah­men umge­setzt wor­den sind. Aktu­ell wird ein neues Rad­ver­kehrs­kon­zept era­r­bei­tet, das im Zusam­men­hang mit dem Kli­ma­mo­bi­li­täts­kon­zept umge­setzt wer­den soll. 

Über die För­de­rung des Land­kreis Kon­stanz ist die Stadt Radolf­zell bereits in der Ver­gan­gen­heit mit der Rad­KUL­TUR in Berüh­rung gekom­men. So wur­den schon ein Rad­Check durch­ge­führt und ein Rad­Ser­vice-Punkt in der Innen­stadt von Radolf­zell instal­liert. Im Rah­men des klei­nen För­der­pa­kets will die Stadt an die­sen posi­ti­ven Erfah­run­gen anknüp­fen und wei­ter für das Fahr­rad als Ver­kehrs­mit­tel wer­ben. 

leer

Radolf­zell

Am male­ri­schen Boden­see liegt Radolf­zell, die dritt­größte Stadt im Land­kreis Kon­stanz. Meh­rere regi­o­nale und über­re­gi­o­nale Rad­wege – allen voran der Boden­see-Rad­weg – ermög­li­chen aus­ge­dehnte Tou­ren in der Umge­bung.

Zur Web­site


Rad­Check - Tour­nee

Eine erfolg­rei­che Rad­Check-Tour­nee liegt hin­ter Radolf­zell. So läu­tete die Stadt die Fahr­rad­sai­son am 1. Mai mit dem ers­ten kos­ten­lo­sen Rad­Check zum Start des Frei­zeit­ex­press am Boden­see ein. Hier ste­hen Ser­vice und All­tags­mo­bi­li­tät im Fokus. Stimmt der Rei­fen­druck? Muss die Bremse nach­ge­zo­gen, die Kette geölt wer­den? Und ist der Sat­tel opti­mal ein­ge­stellt? Ant­wor­ten auf diese Fra­gen lie­fer­ten pro­fes­si­o­nelle Mecha­ni­ker. Zwei wei­tere Rad­Checks wur­den vorm Start der Som­mer­fe­rien an Schu­len durch­ge­führt. Im Rah­men des Böhrin­ger Dorf­fests und des Rad­KUL­TUR-Tags am 24. Juni wur­den eben­falls zahl­rei­che Räder geprüft.  


Rad­KUL­TUR-Tag

Fahr­rad-Fans in Radolf­zell und Umge­bung kamen am 24. Juni zum Rad­KUL­TUR-Tag auf ihre Kos­ten. Am See­tor­platz gab es ein bun­tes Pro­gramm rund ums Rad. Neben einem gut besuch­ten Smoo­thie-Bike fan­den die mobile Fahr­rad­wasch­an­lage und ein kos­ten­lo­ser Rad­Check jeweils gro­ßen Andrang.

STADT­RA­DELN

Über die För­de­rung hin­aus nahm Radolf­zell in die­sem Jahr am STADT­RA­DELN teil. Vom 19.06. bis 09.07.2023 galt es, mög­lichst viele Kilo­me­ter im All­tag oder in der Frei­zeit mit dem Rad zurück­zu­le­gen. Ins­ge­samt schwan­gen sich 549 Per­so­nen in den Sat­tel und radel­ten gemein­sam 123.912 Kilo­me­ter wäh­rend des Akti­ons­zeit­rau­mes. Damit konn­ten unglaub­li­che 20 Ton­nen CO2 ver­mie­den wer­den.