Rad­KUL­TUR in Ras­tatt

Die Stadt Ras­tatt liegt im Nord­wes­ten von Baden-Würt­tem­berg, an den Ufern des Rheins. Sie hat eine rei­che Geschichte und ist bekannt für ihre baro­cke Archi­tek­tur und gut erhal­te­nen Befes­ti­gungs­an­la­gen. Außer­dem setzt sich die Stadt für eine nach­hal­tige Mobi­li­tät ein. Das sieht man an der groß­flä­chi­gen Ver­tei­lung öffent­li­cher Fahr­ra­dab­stell­plätze im gesam­ten Stadt­ge­biet und der Rad­ver­kehrs­in­fra­s­truk­tur, die ste­tig wei­ter aus­ge­baut wird. Im ver­gan­ge­nen Jahr nahm die Stadt zudem an der euro­pä­i­schen Mobi­li­täts­wo­che teil. Seit 2014 ist die Stadt Mit­glied der Arbeits­ge­mein­schaft Fahr­rad- und Fuß­gän­ger­freund­li­cher Kom­mu­nen in Baden-Würt­tem­berg e.V. (AGFK) und unter­streicht somit ihr Bekennt­nis zum Fahr­rad. Mit dem klei­nen För­der­pa­ket der Initia­tive Rad­KUL­TUR möchte die Stadt das Fahr­rad als Ver­kehrs­mit­tel noch stär­ker in den Mit­tel­punkt rücken und mehr Men­schen dazu bewe­gen, in den Sat­tel zu stei­gen. 

leer

Ras­tatt

Die fla­che Topo­gra­phie in Ras­tatt bie­tet per­fekte Aus­gangs­be­din­gun­gen für große und kleine Fahr­rad-Fans.

Zur Web­site