RadKULTUR in Schwetzingen
Die Stadt Schwetzingen verfügt über ein Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2021, dessen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Radnetz BW und dem Mobilitätskonzept Radverkehr des Rhein-Neckar-Kreises weitgehend umgesetzt wurden. Hierzu gehört auch die neue Beschilderung der Radwege. Zudem gibt es weitere Pläne für den Ausbau der Stellplätze im Stadtgebiet.
Seit 2019 beteiligt sich Schwetzingen an der Aktion STADTRADELN und bietet regelmäßig RadChecks sowie Helm- und Routenberatung an. Außerdem ist der ADFC Schwetzingen in der Stadt sehr präsent: An den Schulen in der Stadt ist der ADFC mit mehreren Radangeboten vertreten, die durch die Stadt gefördert werden. Schwetzingen hat außerdem an der ADFC-Abstandskampagne teilgenommen und bietet zusätzliche Angebote wie Fahrradtrainings, eine Radservicestation am Hebel-Gymnasium sowie geführte Radtouren an.
Mit dem kleinen Paket der Initiative "RadKULTUR" soll in diesem Jahr das Radfahren in Schwetzingen weiter gefördert und der Fokus auf Themen rund ums Lastenrad gelegt werden.

Schwetzingen
Die flache Landschaft in der Rheinebene und zahlreiche überregionale Radwege in der Umgebung machen Schwetzingen zu einem Fahrrad-Paradies für Alltag und Freizeit.

Der RadStar Mengen: Gesucht und gefunden

Backnang sucht seine RadStars

Mengen sucht seine RadStars

Der RadStar Bodenseekreis: Gesucht und gefunden

Der RadStar Baden-Baden: Gesucht und gefunden

Der RadStar Landkreis Heidenheim: Gesucht und gefunden
