RadKULTUR in Waldkirch
Die Stadt Waldkirch im Breisgau macht sich stark fürs Klima: Seit Ende der 1990er Jahre ist die Nachhaltigkeit Teil des städtischen Leitbilds. Im Jahr 2014 wurde sie noch einmal hervorgehoben und 2020 schließlich in einem Klimaschutzkonzept verankert. Immer beteiligt sind die knapp 22.000 Menschen, die in Waldkirch leben. Vor sechs Jahren gründeten sie gemeinsam mit der Stad einen Klimaschutzarbeitkreis, der den Prozess begleitet.
Eine nachhaltige und zeitgemäße Mobilität ist zentraler Bestandteil des Klimaschutzes. Daher setzt Waldkirch beim Klimaschutz auch aufs Rad: Mit eigenen Aktionen wie der „Tour de Waldkirch“, Infrastrukturprojekten wie Radabstellplätzen am Hauptbahnhof und der Teilnahme am STADTRADELN schafft die Stadt die richtigen Rahmenbedingungen, um die Menschen in Waldkirch für das Fahrrad als Verkehrsmittel zu begeistern. Im Rahmen des kleinen Förderpakets wird die Initiative RadKULTUR die Große Kreisstadt im Jahr 2022 dabei unterstützen.

Waldkirch
Mit dem Rad durch das Elztal: Der Luftkurort Waldkirch bietet im Alltag wie in der Freizeit ideale Bedingungen für Fahrrad-Fans.
RadCheck am 3. Mai

Am 03. Mai 2022 findet in Waldkirch ein RadCheck statt. Bei dem Boxenstopp fürs Fahrrad nehmen fachkundige Mechanikerinnen und Mechaniker Fahrräder der Bürgerinnen und Bürger genau unter die Lupe. Kleinere Mängel werden dabei direkt vor Ort behoben.