RadBingo

Was steckt hinter dem Modul?
Bei diesem digitalen Modul werden die Mitarbeiter:innen belohnt, die mit dem Rad zur Arbeit fahren. Denn wer am Tag der Losziehung mit dem Rad bei der Arbeit ist und zufällig gezogen wird, gewinnt einen Preis. Ein einfaches, spielerisches Modul, was sich dazu eignet, langfristig im Unternehmen etabliert zu werden.
Das Modul im Überblick:
- RadKULTUR-Unterstützung: Implementierung der Software/Vorlagen für Kommunikationsmittel
- Aufwand: ab 1 Stunde pro Woche realisierbar
- Dauer: ab 2 Monaten
Sie haben noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns servicestelle(at)radkultur-bw.de oder unter (0 62 51) 82 63 299.
Nutzen Sie unseren Service
Die RadKULTUR unterstützt Sie bei der Kommunikation rund ums RadBingo. Testen Sie die neuen Materialien unter umsetzen.radkultur-bw.de!

Wie funktioniert das RadBingo im Unternehmen?