STADTRADELN

Was steckt hinter dem Modul?
Die Teilnahme an diesem beliebten, bundesweiten Wettbewerb steht grundsätzlich jedem Unternehmen frei (www.stadtradeln.de). Als Kooperationspartner der Initiative RadKULTUR unterstützen wir Sie jedoch zusätzlich und individuell mit einer professionellen internen Kommunikationskampagne rund um die Aktion. Gewinnen Sie so noch mehr MitarbeiterInnen für Ihr Unternehmensteam und radeln Sie mit Ihrer Belegschaft auf die vorderen Plätze beim RadPENDLER BW.
Welche Ziele lassen sich mit diesem Modul erreichen?
-
Klimaschutz: CO2-Emissionen vermeiden, Verhaltensänderung unterstützen und den Klimaschutz fördern
-
Zusammenhalt: das Wir-Gefühl in Ihrem Unternehmen stärken
-
Vorbildfunktion: als Vorreiter einer modernen Mobilität fungieren
-
Wahrnehmung: das positive Image des Radfahrens nutzen und auf Ihr Unternehmen übertragen
Umgesetzt bei:


SEW Eurodrive, Bruchsal


Aesculap AG, Tuttlingen

