Rekordzahlen beim STADTRADELN! Über 220.000 Menschen haben teilgenommen
Alle Teilnehmenden beim STADTRADELN 2023 Baden-Württemberg haben jetzt die Chance bei unserem Online-Gewinnspiel tolle Preise zu gewinnen.
Die Initiative RadKULTUR bietet vielfältige Angebote für Arbeitgeber, Kommunen und Vereine. Schauen Sie sich gerne um.
Eine Übersicht über alle Termine finden Sie im Kalender.
Das STADTRADELN wird immer beliebter: 2023 sind mehr als 220.000 Menschen in Baden-Württemberg in die Pedale getreten, das sind 50.000 Radelnde mehr als im Vorjahr. Gemeinsam konnten die Teilnehmenden rund 8.000 Tonnen CO2 einsparen.
Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart haben in einer Kooperation mit der RadKULTUR über zwei Semester eine spannende Publikation und einen Kurzfilm über das Radfahren entwickelt. Die Publikation ist nun als Sonderbeilage in zwei Zeitungen erschienen.
Jetzt digitale Version online lesen und Kurzfilm anschauen!
Während der elf Wochen langen Bahnsperrungen zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen warb die Initiative RadKULTUR entlang der Strecke für das Radpendeln. Die Auswertung der Aktion ergibt nun: Deutlich mehr Menschen als üblich setzten sich während des Aktionszeitraums aufs Fahrrad.
Mit rund 600.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr 14 Kommunen dabei, die Menschen für das Radfahren zu begeistern
Die Förderkommunen können sich auf ein abwechslungsreiches Fahrradjahr freuen: Kommunale Lastenräder, Mitmachaktionen wie die RadSchnitzeljagd, Aktionstage, STADTRADELN, RadService-Punkte und neue Mobilitätsideen vor Ort ermutigen die Bürgerinnen und Bürger, das Auto stehen zu lassen und stattdessen auf das Fahrrad umzusteigen. Durch die enge Begleitung der Landesinitiative werden die Kommunen auch über den Förderzeitraum hinaus befähigt, professionelle Radverkehrskommunikation durchzuführen.
Infos zu den einzelnen Kommunen gibt es hier.
Ob auf der Suche nach einer geeigneten Alltagsroute für den Weg zur Arbeit oder für eine Radtour in der Freizeit – der landesweite RadROUTENPLANER zeigt Ihnen die besten Strecken in ganz Baden-Württemberg. Planen Sie jetzt Ihre nächste Tour bequem von zu Hause aus!