BW auf Treppchenkurs beim STADTRADELN!
Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart haben in einer Kooperation mit der RadKULTUR über zwei Semester eine spannende Publikation und einen Kurzfilm über das Radfahren entwickelt. Die Publikation ist nun als Sonderbeilage in zwei Zeitungen erschienen. Jetzt digitale Version online lesen und Kurzfilm anschauen!
Die Initiative RadKULTUR bietet vielfältige Angebote für Arbeitgeber, Kommunen und Vereine. Schauen Sie sich gerne um.
Eine Übersicht über alle Termine finden Sie im Kalender.
Während der elf Wochen langen Bahnsperrungen zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen warb die Initiative RadKULTUR entlang der Strecke für das Radpendeln. Die Auswertung der Aktion ergibt nun: Deutlich mehr Menschen als üblich setzten sich während des Aktionszeitraums aufs Fahrrad.
Jetzt mehr erfahren.
zahlreiche Newcomer-Kommunen und erste Rekorde beim STADTRADELN 2023. Bis zum Finale Ende September sammeln Städte, Gemeinden und Landkreise noch gemeinsam Fahrrad-Kilometer.
Pressemitteilung lesen.
Den ersten Rekord hat das STADTRADELN bereits geknackt: Über 2.600 Kommunen nehmen bisher an der diesjährigen Kampagne teil – und noch bis September können sich weltweit Kommunen für das STADTRADELN 2023 anmelden.
Mehr Informationen zum STADTRADELN
Mit rund 600.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr 14 Kommunen dabei, die Menschen für das Radfahren zu begeistern
Die Förderkommunen können sich auf ein abwechslungsreiches Fahrradjahr freuen: Kommunale Lastenräder, Mitmachaktionen wie die RadSchnitzeljagd, Aktionstage, STADTRADELN, RadService-Punkte und neue Mobilitätsideen vor Ort ermutigen die Bürgerinnen und Bürger, das Auto stehen zu lassen und stattdessen auf das Fahrrad umzusteigen. Durch die enge Begleitung der Landesinitiative werden die Kommunen auch über den Förderzeitraum hinaus befähigt, professionelle Radverkehrskommunikation durchzuführen.
Infos zu den einzelnen Kommunen gibt es hier.
Ob auf der Suche nach einer geeigneten Alltagsroute für den Weg zur Arbeit oder für eine Radtour in der Freizeit – der landesweite RadROUTENPLANER zeigt Ihnen die besten Strecken in ganz Baden-Württemberg. Planen Sie jetzt Ihre nächste Tour bequem von zu Hause aus!