RadCheck

Was steckt hinter dem Modul?
Seit 2012 erfreut sich der RadCheck großer Beliebtheit – landesweit und in den AGFK-Kommunen. Radfahrerinnen und Radfahrer haben die Möglichkeit, ihre Räder von fachkundigen Mechanikerinnen und Mechanikern kostenlos durchchecken zu lassen.
Dabei stehen sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund. Kleinere Mängel werden sofort behoben, dazu gehört: Bremsen einstellen, Lichtanlage überprüfen, Reifen aufpumpen, Fahrradhelm auf richtigen Sitz prüfen, Reflektoren anbringen, Kette ölen und vieles mehr.
Für größere Reparaturen wird an die Fachwerkstätten verwiesen. Zudem gibt es Tipps für die regelmäßige Instandhaltung und viele Informationen rund ums Radfahren.
Welche Ziele lassen sich mit diesem Modul erreichen?
- Das Thema Fahrrad sichtbar im öffentlichen Raum machen und positiv besetzen
- durch die Sensibilisierung der Radfahrenden für sicherheitsrelevante Fragen
- durch den RadCheck
(Beseitigung von Sicherheitsmängeln)
- Erhöhung der Verkehrssicherheit
- konkretes Angebot / Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger
RadCheck Buchung
Bei Interesse an einem RadCheck für Ihre Kommune geben wir Ihnen gerne über folgende E-Mail-Adresse Auskunft über Preise und Termine: radevent (at) die-wegmeister.com.
Für AGFK-Kommunen besteht weiterhin die Möglichkeit eines vergünstigten RadChecks.