RadCheck

Beim RadCheck können Radelnde ihr Fahrrad von unseren Mechaniker:innen checken lassen. Sie überprüfen, ob die Räder sicher für den Straßenverkehr sind. Das Angebot ist für die Radelnden kostenlos und wird gemeinsam mit Kommunen und lokalen Unternehmen organisiert.

Lesezeit: 4 min.

Fit fürs Fahren

Der RadCheck ist eine Art mobile Fahrradwerkstatt. Vor Ort prüfen geschulte Mechaniker:innen alle sicherheitsrelevanten Bauteile wie Bremse, Licht und Klingel. Kleinere Mängel beheben sie direkt – für größere Reparaturen wird auf Fachwerkstätten verwiesen.

Kommunen und Unternehmen können den RadCheck buchen. Die Organisation übernehmen regionale Partnerbetriebe, die über unsere zentrale Buchungsplattform kontaktiert werden. Die Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg unterstützt den RadCheck mit einer Anteilsfinanzierung. Zusätzlich gibt es Vorlagen und Materialien für die kommunikative Begleitung.

Der RadCheck bietet einen echten Mehrwert für die Radelnden. Er hilft dabei, dass Räder ihren Weg auf die Straße finden und ihren eigentlichen Zweck erfüllen: Fahren.


Das Angebot im Überblick
 

  • Aufwand: Buchung, Vermarktung & Teilnahmemangement
  • Dauer: 1 Tag
  • Kosten: Ab 2.449 € ( bis zu 1.500 € Anteilsfinanzierung durch die RadKULTUR)
  • RadKULTUR Unterstützung: Kommunikationsmaterialien für die Vermarktung, Tipps für das Teilnahmemanagement, Anteilsfinanzierung in Höhe von bis zu 1.500 €

square_arrow_topright Jetzt RadCheck buchen