Willkommen im Fahrradland Baden-Württemberg.

Als Initiative RadKULTUR möchten wir die Menschen zum Umsatteln bewegen. Denn wer Fahrrad fährt, tut sich selbst etwas Gutes und trägt gleichzeitig Tritt für Tritt zu einer umweltfreundlicheren Mobilität bei. Radfans wie wir wollen mehr als nur von A nach B kommen. Wir wollen uns gesünder, flexibler und vor allem klimafreundlicher bewegen. Wir wollen vorwärtskommen und gemeinsam etwas in die Gänge bringen. Denn in Baden-Württemberg fahren wir Rad. Wer radelt mit?

RadKULTUR leben
heart
Radfahren ist gesund.

Wer Rad fährt, baut nicht nur Stress ab, sondern stärkt auch seine Immunabwehr. 

bicycle
Radfahren ist schnell.

Auf kurzen Strecken unter 5 Kilometern Länge ist das Fahrrad oft das schnellste Verkehrsmittel. 

tree
Radfahren schützt das Klima.

Regelmäßiges Radfahren senkt die CO2-Bilanz und trägt zu einer besseren Luftqualität bei. Fahrräder verursachen keinen Lärm und sind platzsparend. 

signpost
Radfahren ist flexibel.

Jederzeit losfahren, keinen Parkplatz suchen und einfach ankommen.

piggybank
Radfahren ist preiswert.

Einsteigermodelle oder Leihräder gibt es bereits für wenig Geld. Kleine Reparaturen sind beim RadCheck der Initiative RadKULTUR sogar gratis.

Aktuelles

Aktuelles

Nicht jeder Urlaubsort liegt in weiter Ferne: Wer in den großen Städten Baden-Württembergs wohnt, kann direkt vor der eigenen…

Radfahren erfreut sich wachsender Beliebtheit – nicht nur im Alltag, sondern zunehmend auch in der Freizeitgestaltung. Denn wer…

Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint und die Natur blüht auf: perfekte Bedingungen zum Radfahren. …

Radpendeln mit eigenem oder dem Dienstrad: sieben gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. …

Aktuelles

Einfach losradeln – Tagestouren ohne Anreise

Nicht jeder Urlaubsort liegt in weiter Ferne: Wer in den großen Städten Baden-Württembergs wohnt, kann direkt vor der eigenen Haustür aufs Rad steigen und herrliche Orte entdecken…

Aufs Rad, in den Zug – und ab ans Wasser: mit dem Freizeitexpress zum Bodensee

Radfahren erfreut sich wachsender Beliebtheit – nicht nur im Alltag, sondern zunehmend auch in der Freizeitgestaltung. Denn wer…

Frühling, Sonne, Fahrradfahren: sieben Tipps für die schönste Zeit des Jahres

Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint und die Natur blüht auf: perfekte Bedingungen zum Radfahren. …

Warum sich das Pendeln mit dem Fahrrad lohnt

Radpendeln mit eigenem oder dem Dienstrad: sieben gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. …
03.09.2025, 10:30 – 15:00 Uhr

Qualitätspakt Bodenseeradweg

06.09.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Aktionstag „Fahren“ in Heidenheim

06.09.2025, 10:00 – 07.09.2025, 18:00 Uhr

ECOmobil-Gala in Schwetzingen

20.09.2025, 11:00 – 16:00 Uhr

Offenburger Mobilitätstag

21.09.2025, 10:00 – 17:00 Uhr

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart

24.09.2025, 11:00 – 17:00 Uhr

RadKULTUR-Tag in Weingarten

16.10.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

RadCheck Hochschule Offenburg

Weiterführende Services

Interaktive Karte

Mit der Interaktiven Karte hast Du alle Aktionen der RadKULTUR im Blick. Sie lässt sich auch auf der eigenen Website einbinden. 

RadROUTENPLANER

Egal ob Route zur Arbeit oder Rad­tour am Wochenende – der lan­des­­weite Rad­­ROU­TEN­­­PLA­NER zeigt Euch die bes­ten Stre­cken im Ländle.