Stuttgart: Zwischen Schlössern und Seen
Route: Zentrum – Killesberg – Feuerbacher Tal – Rotwildpark – Bärensee – Schloss Solitude – Botnang
Länge: ca. 30 km

Raus aus dem Kessel, rein ins Grüne: Diese Runde verbindet Stuttgarts schönste Park- und Waldstücke. Oben am Killesberg gibt’s den ersten Blick übers Tal, dann rollen die Räder durchs Feuerbacher Tal Richtung Rotwildpark. Der Bärensee wartet mit Liegewiese, Enten und Eiskaffee. Wer weiterfährt, erreicht Schloss Solitude – ein echter Höhepunkt. Zurück geht’s entspannt über Botnang: hügelig, aber lohnenswert.

 

Mannheim: Rhein-Runde mit Strand-Vibes
Route: Zentrum – Neckarwiese – Luisenpark – Rheinpromenade – Reißinsel – Waldpark – Lindenhof – Zentrum
Länge: ca. 18 km

Rund um Mannheim gibt es mehr als Quadrate. Diese Tour zeigt: Viel Wasser, viel Wiese, viel Erholung. Von der Innenstadt geht’s zur Neckarwiese, weiter durch den Luisenpark und durch die Oststadt zur Rheinpromenade Richtung Reißinsel. Hier trifft die Stadt auf Naturidylle – mit Blick auf den Altrhein und Picknick am Ufer. Zurück führt der Weg durch den Waldpark, vorbei an Platanen und Spielplätzen.

 

Karlsruhe: Hardtwald-Runde
Route: Zentrum – Schlossgarten – Hardtwald – Friedrichstal – Hubertshof – zurück
Länge: ca. 32 km

Losradeln am Schloss, eintauchen in den Wald: Der Hardtwald bringt Schatten, Ruhe und Radgenuss. Diese Runde führt Dich bis Friedrichstal und zurück – über breite Wege, kleine Lichtungen und vorbei an der Grabkapelle. Eine ideale Tour für Sommertage.

 

Freiburg: Kaiserstuhl-Ausflug
Route: Zentrum – Schlossgarten – Hardtwald – Friedrichstal – Hubertshof – zurück
Länge: ca. 32 km

Vom Zentrum radelst Du gemütlich entlang der Dreisam ins grüne Dreisamtal. Die gut ausgebauten Wege führen durch kleine Örtchen – ideal zum Einkehren oder für einen kurzen Stopp. Bis auf das Balinger Eck muss ordentlich in die Pedale getreten werden. Die flache Rückfahrt bleibt dann stets idyllisch und entspannt.

 

Vier Städte, vier Touren, null Anreise. Einfach rauf aufs Rad und los. Wer sagt, dass Urlaub immer weit weg sein muss?