Mehr Fahrrad und mehr Lebensqualität
Ob mit sicheren Service-Angeboten, Events für Bürger:innen oder gezielten Anreizen – die RadKULTUR macht das Fahrrad zur echten Alternative im Alltag. Kommunen profitieren von flexiblen Angeboten, die das Radfahren bequemer und attraktiver machen.
Drei Angebote setzen dabei besondere Impulse: Beim STADTRADELN treten Bürger:innen, Schulen und Unternehmen in die Pedale und sammeln Kilometer für eine fahrradfreundliche Zukunft. Der RadCheck sorgt für mehr Sicherheit, indem Mechaniker:innen direkt vor Ort Fahrräder prüfen und kleinere Reparaturen erledigen. Mit einem RadService-Punkt an öffentlichen Plätzen erhalten Radelnde jederzeit Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen Defekten.
Alle Aktionen werden vom Land Baden-Württemberg finanziell unterstützt – für mehr Radverkehr und eine lebenswerte Kommune. Jetzt informieren und die RadKULTUR vor Ort erlebbar machen!