Einweihungsbaukasten

Ein neuer Radweg, eine Brücke oder Rad-Abstellanlage ist fertig? Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Einweihungsbaukasten der RadKULTUR wird dieser Meilenstein der Radinfrastruktur gebührend gefeiert.

Sichtbarkeit für Erfolge

Der Baukasten macht neue Radinfrastruktur erlebbar. Er enthält drei wiederverwendbare Schablonen und Sprühkreide, mit denen die neuen Radwege sichtbar werden. Ein gebrandeter Fotorahmen sorgt für starke Bilder bei der Eröffnung. Für die Online-Kommunikation wird ein Social-Media-Kit mit gestalteten Canva-Vorlagen und einem kurzen Leitfaden zur Bearbeitung bereitgestellt. Ergänzt wird das Paket durch einen Umsetzungs-Guide mit Ideen, wie die Einweihung vor Ort gestaltet werden kann – vom symbolischen Einradeln bis zur mobilen Fahrradwaschanlage.

Bei Radschnellweg-Eröffnungen wird zusätzlich ein Aktionskoffer bereitgestellt. Darin findet sich alles, was man für einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt benötigt: Flyer und Broschüren, Wimpel, Beachflags und Roll-Ups zur Bewerbung des neuen Radschnellwegs.

Gebucht wird über die zentrale Plattform der RadKULTUR (Link auf https://buchen.radkultur-bw.de/). Nach der Buchung kommt das Material per Post. Tipps, Vorlagen und Support sind digital. Die RadKULTUR unterstützt mit einer Anteilsfinanzierung und liefert alles für eine einfache Umsetzung.

 

Warum lohnt sich der Einweihungsbaukasten?

  • Sichtbarkeit schaffen: Aufmerksamkeit für neue Radinfrastruktur
  • Engagement zeigen: Die Kommune steht für moderne, fahrradfreundliche Mobilität
  • Zeit sparen: Mit fertigen Materialien, die flexibel einsetzbar sind

 

So funktioniert’s

  • Baukasten buchen: Einfach über unsere Website (Verlinkung auf https://buchen.radkultur-bw.de) anfragen
  • Abstimmung: Wir besprechen gemeinsam die Details
  • Feiern: Einweihung organisieren – die RadKULTUR liefert Materialien und Vorlagen

 

Für Kommunen

So setzen Kommunen ein sichtbares Zeichen für den Radverkehr! Die RadKULTUR unterstützt mit Kommunikationsmaterialien und einer Anteilsfinanzierung – damit die Einweihung nicht nur gut ankommt, sondern auch Eindruck hinterlässt.

 

Das Angebot im Überblick

Aufwand: Buchung, Bewerbung, Durchführung
Dauer: 1 Tag
Kosten: 805,00€
RadKULTUR-Unterstützung:

  • Kommunikationsmaterialien (z. B. Social-Media-Vorlagen)
  • Vor-Ort-Material (Schablonen, Sprühkreide, Fotorahmen, Einweihungsband)
  • Aktionskoffer (Optional bei Radschnellwegeröffnungen)
  • Guide

     

Jetzt Einweihungsbaukasten buchen

 

chat

RadKULTUR-Servicestelle

Du hast Fragen zu unseren Maßnahmen, der Anteilsfinanzierung oder den Kommunikationsmaterialien? Unsere Servicestelle hilft Dir gerne weiter.
 

→ servicestelle@radkultur-bw.de

→ +49 711 49065944