Pedelec-Testflotte

Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit bieten möchten, Pedelecs zu testen und die Vorteile dieser umweltfreundlichen Mobilitätsform kennenzulernen.

Mobilität und Flexibilität erleben

Die Pedelec-Testflotte bringt Bewegung ins Unternehmen. Mit bis zu zehn hochwertigen Pedelecs (inklusive Ladestation) können Mitarbeiter:innen testen, wie praktisch, schnell und entspannt Radfahren mit elektrischer Unterstützung ist. Ob zur Arbeit, für Erledigungen oder eine Probefahrt auf dem Firmengelände – einfach aufsteigen und losradeln.

 

Warum eine Pedelec-Testflotte?

  • Gesundheit stärken: Mehr Bewegung – weniger Stress im Alltag
  • Neues ermöglichen: Niedrige Hürde dank niedrigschwelligem Angebot
  • Nachhaltigkeit fördern: CO₂ einsparen und Umweltbewusstsein stärken
  • Image aufwerten: Als fahrradfreundliches Unternehmen sichtbar werden

 

So funktioniert’s

  • Paket wählen: S (4 Pedelecs) oder L (10 Pedelecs)
  • Zeitraum festlegen: 6 oder 12 Monate
  • Bestellen: Über unsere Buchungsplattform
  • Losradeln: Lieferung, Aufbau und Wartung übernehmen unsere Partner

 

Für Unternehmen

Die Pedelec-Testflotte ist ein starkes Zeichen für moderne Mobilität im Betrieb. Die RadKULTUR unterstützt mit Kommunikationsmaterialien und einer attraktiven Anteilsfinanzierung der Mietkosten. Die Pedelec-Testflotte lässt sich ideal mit anderen Angeboten der RadKULTUR kombinieren, etwa mit dem RadKurs.

 

Das Angebot im Überblick

Paket S (4 Pedelecs):

  • 6 Monate: ab 4.300 € netto (bis zu 2.000 € Anteilsfinanzierung)
  • 12 Monate: ab 7.400 € netto (bis zu 3.000 € Anteilsfinanzierung)

Paket L (10 Pedelecs):

  • 6 Monate: ab 8.750 € netto (bis zu 3.500 € Anteilsfinanzierung)
  • 12 Monate: ab 14.930  € netto,00 (bis zu 5.000 € Anteilsfinanzierung)

RadKULTUR-Unterstützung: Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien, Anteilsfinanzierung der Mietkosten bei Erfüllung der kommunikativen Auflagen

 

Jetzt Pedelec-Testflotte buchen

 

chat

RadKULTUR-Servicestelle

Du hast Fragen zu unseren Maßnahmen, der Anteilsfinanzierung oder den Kommunikationsmaterialien? Unsere Servicestelle hilft Dir gerne weiter.
 

→ servicestelle@radkultur-bw.de

→ +49 711 49065944