Presse

Pressemitteilungen

Lückenschluss im RadNETZ: Neuer Radweg entlang der B 465 verbindet Ehingen und Altsteußlingen

17. Oktober 2025 - Der neue Radweg entlang der B 465 verbindet Ehingen und Altsteußlingen sicher und komfortabel. Staatssekretärin Elke Zimmer…

Baden-Württemberg macht Tempo beim Radverkehr

10. Oktober 2025 – Der Radverkehr in Baden-Württemberg nimmt zu, die Infrastruktur wächst und wird besser: Beim dritten RadKONGRESS hat…

Neuer Abschnitt des RS 14 verbindet Eislingen und Süßen

01. August 2025 – Ein weiterer Abschnitt des Radschnellwegs 14 verbindet ab sofort Eislingen/Fils mit dem Osten von Süßen. Der Radschnellweg…

Radschnellwegbrücke in Böblingen eingeweiht

23. Juli 2025 – Seit 2019 gibt es den ersten Radschnellweg Baden-Württembergs, der von Stuttgart nach Böblingen führt; daher auch seine…

Radschnellweg RS 14: Neuer Abschnitt freigegeben

6. Juni 2025 – Der neue Abschnitt zwischen Reichenbach und Ebersbach ist ein weiteres Stück zu einer attraktiven Radverbindung durch das ganze…

Radschnellweg RS 3: Erstes Teilstück bei Bad Wimpfen offiziell eröffnet

30. April 2025 – Die ersten 1,7 Kilometer des Radschnellwegs RS 3 bei Bad Wimpfen sind freigegeben. Die Strecke zeigt, wie alltagstauglich und…

STADTRADELN 2025: Baden-Württemberg radelt wieder los

25. April 2025 – Das STADTRADELN startet am 1. Mai in eine neue Runde – mit dem Ziel, den Radverkehrsanteil landesweit zu steigern. Im Jahr…

STADTRADELN 2024: Rekordbeteiligung in Baden-Württemberg

6. Dezember 2024 – Noch nie sind so viele Kommunen mitgeradelt wie in diesem Jahr: 817 Kommunen sind fleißig in die Pedale getreten – darunter…

Fahr Rad! wäh­rend der Stre­cken­sper­rung der S4 Eppin­gen – Heil­bronn

6. Juni 2024 – Die Bahn­stre­cke zwi­schen Heil­bronn und Eppin­gen ist ab Sonn­tag, den 9. Juni, für ein hal­bes Jahr gesperrt. Der Land­kreis…

Auf­takt zum STADT­RA­DELN 2024

30. April 2024 – Der STADT­RA­DELN-Wett­be­werb geht in die nächste Runde. Auch das Team Lan­des­mi­nis­te­rien ist die­ses Jahr wie­der am…

Initia­tive Rad­KUL­TUR för­dert so viele Land­kreise wie nie zuvor

31. Januar 2024 – In die­sem Jahr unter­stützt die Initia­tive Rad­KUL­TUR erneut 14 Kom­mu­nen dabei, die Men­schen vor Ort für das…

Logos und Styleguide

RadKULTUR, STADTRADELN und Klima-Bündnis stellen hier ihre Logos zur Verfügung. Außerdem findet Ihr hier den Styleguide der RadKULTUR. Für weitere Logos oder Fragen zum Design, wendet Euch gerne an unsere Servicestelle.

Logo-Vari­a­n­ten Rad­KUL­TUR

Logo-Vari­a­n­ten Rad­KUL­TUR

Logo-Vari­a­n­ten STADT­RA­DELN

Logo-Vari­a­n­ten STADTRADELN

Logo Klima-Bünd­nis

Logo Klima-Bünd­nis

RadKULTUR Corporate Design Styleguide

RadKULTUR Corporate Design Styleguide

Bilder nach Kategorien zum Download

Die RadKULTUR stellt hier ihre Bilder nach Kategorien zum Download zur Verfügung.

Kategorie "Pendler"

Lade hier Bilder der Kategorie “Pendeln” herunter. 

Kategorie "Freizeit"

Lade hier Bilder der Kategorie “Freizeit” herunter. 

Kategorie "Infrastruktur"

Lade hier Bilder der Kategorie “Infrastruktur” herunter. 

Kategorie "Service & Interaktion"

Lade hier Bilder der Kategorie “Service & Interaktion” herunter. 

chat

Presse-Kontakt

Ben­ja­min Hech­ler

Lei­ter der Presse- und Öffent­lich­keits­a­r­beit

Tel: 0711 89686 9100

E-Mail: presse@vm.bwl.de