7 gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu pendeln.
Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelt hat Vorteile! Wir stellen sieben gute Gründe vor, sich morgens und nach Feierabend aufs Rad zu schwingen.
Du möchtest etwas für Deine Gesundheit, die Umwelt oder Deinen Geldbeutel tun? Radpendeln kann eine attraktive Alternative für den Arbeitsweg sein, vielleicht sogar mit einem Dienstrad. Werde Teil einer wachsenden Bewegung von umweltbewussten und gesundheitsorientierten Pendelnden.
Du bleibst fit und gesund
Regelmäßiges Radfahren ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining. Es stabilisiert Deine Muskeln und Gelenke, stärkt Deinen Rücken und verbessert Deine Ausdauer. Durch die tägliche Bewegung an der frischen Luft wird Dein Immunsystem gestärkt. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen beugst du vor.
Du bist ohne Stress unterwegs
Weg mit dem morgendlichen Stress in der Rush Hour oder in überfüllten Bahnen! Auf dem Fahrrad kannst Du in Deinem eigenen Tempo fahren und dabei den Kopf freibekommen. So startest Du entspannt in den Tag und gönnst Dir auch nach Feierabend etwas Zeit für Dich auf dem Rad.
Du bewegst dich umweltfreundlich fort
Mit dem Fahrrad verursachst Du weder CO2-Emissionen noch Feinstaub. Dadurch, dass mit jeder Radpendlerin und jedem Radpendler weniger motorisierter Verkehr auf den Straßen unterwegs ist, tragen sie zu einer besseren Luftqualität in Deiner Stadt bei. Auch Dein persönlicher ökologischer Fußabdruck wird kleiner.
Du sparst Kosten
Radfahren schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Deinen Geldbeutel. Wenn Du an Benzin, Parkgebühren oder Monatskarten sparst, hast Du die Möglichkeit, Dir andere Wünsche erfüllen. Dein Traumrad kannst Du über Deinen Arbeitgeber vielleicht sogar als Dienstrad leasen.
Du bleibst flexibel
Mit dem Fahrrad bist Du unabhängig von Fahrplänen und Verspätungen. Du entscheidest selbst, wann Du losfährst und welche Route Du nimmst. Am Stau zur Rush Hour radelst Du einfach vorbei. Genieße die Freiheit, spontan noch einen Abstecher zu machen oder Besorgungen auf dem Heimweg zu machen.
Entdecke Deine Umgebung
Beim Radfahren nimmst Du Deine Umgebung anders wahr als durch die Scheiben von Auto, Bus oder Bahn. Entdecke versteckte Gässchen, einladende Parks oder charmante Cafés. Vielleicht findest Du sogar eine neue Lieblingsroute zur Arbeit und lernst Deine Stadt von einer ganz neuen Seite kennen.
Du hast mehr Energie
Du startest mit einem natürlichen Energieschub in den Tag. Denn die Bewegung an der frischen Luft bringt Deinen Kreislauf in Schwung und macht den Kopf frei. Auch nach Feierabend kommst Du dank des Radelns ausgeglichener und entspannter nach Hause.
Tipp: Lease ein Dienstrad. So funktioniert’s.
Checke, ob Dein Arbeitgeber ein Dienstrad-Leasing anbietet. Inzwischen fördern viele Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ein Dienstrad. Ob klassisch ohne Motor oder als Pedelec: Wie beim Dienstwagen wird Dein Gehalt beim Dienstrad umgewandelt. Die Leasingrate für das Fahrrad wird vor dem Versteuern von Deinem Gehalt abgezogen. Oft sind Wartung und Versicherung für die Dauer des Leasings inklusive. Zudem hast Du in der Regel die Möglichkeit, Dein Fahrrad nach Ende des Leasing-Zeitraums gegen eine Zahlung des verbleibenden Wertes zu übernehmen. Übrigens: Ein Dienstwagen ist kein Hindernis, auch ein Dienstrad zu leasen.
Überzeugt? Dann nichts wie rauf auf den Sattel, den Fahrtwind im Gesicht spüren und gute Laune abholen.