RadKULTUR in Schwetzingen

In Schwetzingen ist das Fahrrad längst Teil des Stadtbilds – und der Stadtstrategie. Schon 2021 entstand ein eigenes Radverkehrskonzept, das gemeinsam mit dem Rhein-Neckar-Kreis und dem RadNETZ umgesetzt wurde. Neue Beschilderungen zeigen den Weg, bei Radstellplätzen besteht noch Optimierungsbedarf – genau da setzt die Stadt jetzt an.

RadKULTUR heißt hier: mitmachen, ausprobieren, umsteigen. Beim STADTRADELN ist Schwetzingen jedes Jahr mit dabei. RadChecks, Helmaktionen und ein Lastenradverleih gehören zum Angebot. Auch der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) spielt eine wichtige Rolle – ob in Schulen, bei Abstandskampagnen oder auf geführten Touren. Ein RadService-Punkt am Hebel-Gymnasium bietet Hilfe zur Selbsthilfe für alle, die unterwegs mal Werkzeug brauchen. Und wer noch Informationen benötigt, wird im RadGeberfündig.

Nach dem kleinen Startpaket der RadKULTUR geht es seit 2024 richtig los: Mit der großen Förderung wird das Fahrrad in Schwetzingen noch sichtbarer – und für noch mehr Menschen zur echten Mobilitätsalternative. Ein Highlight: der geplante RadKULTUR-Tag – mit Aktionen, Infos und neuen Impulsen rund ums Rad.