62 Suchergebnisse

Startseite

Die Initiative RadKULTUR motiviert Menschen zum Fahrradfahren – für mehr Gesundheit, Flexibilität und Klimaschutz im Alltag.

RadKULTUR im Landkreis Ravensburg

Im Landkreis Ravensburg wird das Fahrrad durch Aktionen, Serviceangebote und Öffentlichkeitsarbeit zum festen Bestandteil des Alltags.

Presse

Presse Pressemitteilungen Logos und Styleguide RadKULTUR, STADTRADELN und Klima-Bündnis stellen hier ihre Logos zur Verfügung. Außerdem findet Ihr hier den Styleguide der RadKULTUR. Für weitere Logos oder Fragen zum Design, wendet Euch gerne an unsere…

Pedelec-Testflotte

Mobilität und Flexibilität erleben Die Pedelec-Testflotte bringt Bewegung ins Unternehmen. Mit bis zu zehn hochwertigen Pedelecs (inklusive Ladestation) können Mitarbeiter:innen testen, wie praktisch, schnell und entspannt Radfahren mit elektrischer Unterstützung ist. Ob zur…
Unternehmen

Angebote für Unternehmen

Die Initiative RadKULTUR unterstützt Unternehmen dabei, Radfahren in den Arbeitsalltag zu integrieren und die Mitarbeitermobilität nachhaltiger zu gestalten.

RadKurs

Sicher ankommen – gemeinsam starten Der RadKurs ist ein kompaktes Fahrsicherheitstraining vor Ort im Unternehmen. Erfahrene Trainer:innen zeigen, wie man das eigene Rad optimal nutzt, sicher im Verkehr unterwegs ist und alle Verkehrsregeln einhält. Dabei ist egal, ob man täglich…

Offenburger Mobilitätstag

Am 20. September präsentieren verschiedene Gruppen und Institutionen ihre Mobilitäts- und ÖPNV-Angebote auf dem Marktplatz. Mit dabei sind der ADFC Offenburg, Nextbike und Einfach Mobil. Radelnde können ihre Räder beim kostenlosen RadCheck inklusive Dunkeltunnel prüfen lassen.…

Einfach losradeln – Tagestouren ohne Anreise

Nicht jeder Urlaubsort liegt in weiter Ferne: Wer in den großen Städten Baden-Württembergs wohnt, kann direkt vor der eigenen Haustür aufs Rad steigen und herrliche Orte entdecken – ganz ohne Bahn, Auto oder Packstress. Diese vier Tagestouren starten in den Zentren Stuttgarts,…

Anleitung zum Einbetten

Die inter­ak­tive Karte zur Ein­bin­dung fin­den Sie hier. Bitte beach­ten Sie die fol­gen­den Anwei­sun­gen zur Ein­bin­dung der Karte auf Ihrer Web­site:   So tref­fen Sie Ihre indi­vi­du­el­len Vor­ein­stel­lun­gen Wäh­len Sie Ihren bevor­zug­ten Zeit­raum aus: … …

RadKULTUR im Landkreis Heidenheim

Im Landkreis Heidenheim wird Radfahren durch neue Infrastruktur, Aktionen und Kommunikationsprojekte aktiv gefördert und erlebbar gemacht.