69 Suchergebnisse

Auf zwei Rädern vorneweg – Rutesheim ist erneut die fahrradfreundlichste Kleinstadt Baden-Württembergs

Rutesheim radelt vorneweg: Die Stadt überzeugt erneut als fahrradfreundlichste Kleinstadt Baden-Württembergs – sichere Wege, praktische Abstellmöglichkeiten und ein attraktives Radangebot machen das Fahrrad zum beliebten Verkehrsmittel. 

Stadtradeln

Beim STADTRADELN sammeln Teams und Einzelpersonen 21 Tage lang Radkilometer für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Sichtbarkeit des Fahrrads.

RadKurs

Sicher ankommen – gemeinsam starten Der RadKurs ist ein kompaktes Fahrsicherheitstraining vor Ort im Unternehmen. Erfahrene Trainer:innen zeigen, wie man das eigene Rad optimal nutzt, sicher im Verkehr unterwegs ist und alle Verkehrsregeln einhält. Dabei ist egal, ob man täglich…

RadStart-Paket

Startklar mit dem RadStart-Paket   Für den Weg zur Arbeit auf dem Rad erhalten Mitarbeitende eine Warnweste, einen Schlauchschal und ein reflektierendes Schnappband im Design der RadKULTUR. Außerdem gibt es dazu einen weiteren nützlichen Artikel (Sattelüberzug oder Trinkflasche),…

Einweihungsbaukasten

Sichtbarkeit für Erfolge Der Baukasten macht neue Radinfrastruktur erlebbar. Er enthält drei wiederverwendbare Schablonen und Sprühkreide, mit denen die neuen Radwege sichtbar werden. Ein gebrandeter Fotorahmen sorgt für starke Bilder bei der Eröffnung. Für die…

RadService-Punkt

Schlau ist, wer's selbst macht! RadService-Punkte bieten allen Radelnden unkomplizierte Hilfe. Mit Werkzeug und Luftpumpen ausgestattet, ermöglichen sie eine schnelle Wartung direkt vor Ort. Egal ob platter Reifen oder lockerer Sattel – die fest installierten Stationen, oft in der…

RadCheck

Beim RadCheck prüfen Mechaniker:innen kostenlos Fahrräder auf Verkehrssicherheit und beheben kleinere Mängel direkt vor Ort.
Unternehmen

Angebote für Unternehmen

Die Initiative RadKULTUR unterstützt Unternehmen dabei, Radfahren in den Arbeitsalltag zu integrieren und die Mitarbeitermobilität nachhaltiger zu gestalten.

Radfahren vorwärtsbringen

Gemeinsam mit Kommunen, Landkreisen und Unternehmen setzt sich die Initiative RadKULTUR für eine fahrradfreundliche Mobilität in Baden-Württemberg ein.
Kommunen

Angebote für Kommunen

Die Initiative RadKULTUR unterstützt Kommunen mit praktischen Services und finanzieller Förderung, um das Radfahren sicherer und attraktiver zu gestalten.