67 Suchergebnisse

Sicher ist: das richtige Verhalten von allen

Rechtsfahrgebot und Linksabbiegen Das Rechtsfahrgebot gilt für Radfahrer nicht nur auf der Fahrbahn, sondern auch auf Radwegen, Radfahrstreifen, freigegebenen Gehwegen, Fahrradstraßen und Schutzstreifen. Dies soll für mehr Klarheit sorgen und gefährliche Situationen vermeiden,…

RadKULTUR in Schwetzingen

In Schwetzingen wird das Fahrrad durch ein Radverkehrskonzept, Aktionen und neue Angebote aktiv gefördert und sichtbarer gemacht.

Sicher ist: mehr Wissen über verschiedene Radwegtypen

Benutzungspflichtige Radwege und Radfahrstreifen Ist ein blaues Schild mit einem Fahrrad zu sehen, dann ist klar: Dieser Radweg muss von Radfahrenden genutzt werden. Genauso verhält es sich bei Radfahrstreifen auf der Straße, die mit einer durchgezogenen weißen Linie markiert…

Sicher ist: die richtige Vorbereitung

Schutz im Alltag: Schutzkleidung und Helmeinstellung Der Helm ist der wichtigste Schutz im Straßenverkehr. Es wird dringend empfohlen, ihn bei jeder Fahrt zu tragen, um das Risiko für Kopfverletzungen deutlich zu verringern. Ein Helm sollte waagerecht auf dem Kopf sitzen und…

Sicher ist: Bremsen, Licht und Reflektoren sind Pflicht

Was gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad? Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist es unerlässlich, dass ein verkehrssicheres Fahrrad über eine helltönende Klingel und zwei voneinander unabhängige Bremsen verfügt. Diese ermöglichen es, rechtzeitig auf Gefahren zu reagieren…

Sicher ist: gegenseitige Rücksichtnahme

Nur wenn jeder Einzelne Verantwortung übernimmt und auch die Bedürfnisse der anderen sieht, kann ein Straßenverkehr entstehen, bei dem sich alle sicher fühlen und Unfälle gar nicht erst passieren. Dabei nicht vergessen: Niemand ist perfekt und auch andere Verkehrsteilnehmende…

Presse

Presse Pressemitteilungen Logos und Styleguide RadKULTUR, STADTRADELN und Klima-Bündnis stellen hier ihre Logos zur Verfügung. Außerdem findet Ihr hier den Styleguide der RadKULTUR. Für weitere Logos oder Fragen zum Design, wendet Euch gerne an unsere…

Pedelec-Testflotte

Mobilität und Flexibilität erleben Die Pedelec-Testflotte bringt Bewegung ins Unternehmen. Mit bis zu zehn hochwertigen Pedelecs (inklusive Ladestation) können Mitarbeiter:innen testen, wie praktisch, schnell und entspannt Radfahren mit elektrischer Unterstützung ist. Ob zur…

Lückenschluss im RadNETZ: Neuer Radweg entlang der B 465 verbindet Ehingen und Altsteußlingen

17. Oktober 2025 - Der neue Radweg entlang der B 465 verbindet Ehingen und Altsteußlingen sicher und komfortabel. Staatssekretärin Elke Zimmer hat den Radweg gemeinsam mit Regierungspräsident Klaus Tappeser und Ehingens Oberbürgermeister Alexander Baumann offiziell freigegeben. …

Baden-Württemberg macht Tempo beim Radverkehr

10. Oktober 2025 – Der Radverkehr in Baden-Württemberg nimmt zu, die Infrastruktur wächst und wird besser: Beim dritten RadKONGRESS hat Verkehrsminister Hermann die beachtlichen Fortschritte von Land und Kommunen gewürdigt. Gleichzeitig stellte er mit dem neuen Umsetzungsprogramm…