61 Suchergebnisse

Radschnellwegbrücke in Böblingen eingeweiht

23. Juli 2025 – Seit 2019 gibt es den ersten Radschnellweg Baden-Württembergs, der von Stuttgart nach Böblingen führt; daher auch seine Bezeichnung RS 1. Bis heute wurden rund 1,5 Mio. Fahrradfahrten auf dieser Route gezählt. Doch bislang endete die schnelle Fahrt an der Kreisstraße…

Die Initiative

Über RadKULTUR Die RadKULTUR ist eine Initiative des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zur Gestaltung einer zukunftsfähigen und fahrradfreundlichen Mobilität in Baden-Württemberg. Unser Ziel ist es, das Radfahren als nachhaltige und attraktive Mobilitätsform zu…

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart

Am 21. September 2025 findet von 10:00 – 17:00 Uhr die ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart statt. Zur Website des Anbieters: ADFC Baden-Württemberg

RadKULTUR-Tag in Weingarten

Am 24. September 2025 dreht sich in Weingarten alles ums Fahrrad: Der RadKULTUR-Tag bietet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und nützlichen Angeboten. Beim RadCheck können Besucherinnen und Besucher ihre Fahrräder kostenlos auf ihre Verkehrstüchtigkeit…

Offenburger Mobilitätstag

Am 20. September präsentieren verschiedene Gruppen und Institutionen ihre Mobilitäts- und ÖPNV-Angebote auf dem Marktplatz. Mit dabei sind der ADFC Offenburg, Nextbike und Einfach Mobil. Radelnde können ihre Räder beim kostenlosen RadCheck inklusive Dunkeltunnel prüfen lassen.…

RadService-Punkt

Schlau ist, wer's selbst macht! RadService-Punkte bieten allen Radelnden unkomplizierte Hilfe. Mit Werkzeug und Luftpumpen ausgestattet, ermöglichen sie eine schnelle Wartung direkt vor Ort. Egal ob platter Reifen oder lockerer Sattel – die fest installierten Stationen, oft in der…

Events

Die Initiative RadKULTUR lädt zu vielfältigen Events ein, bei denen Interessierte in ganz Baden-Württemberg das Radfahren erleben können.

RadCheck Hochschule Offenburg

Beim RadCheck können Radelnde ihr Fahrrad von unseren Mechaniker:innen checken lassen. Sie überprüfen, ob die Räder sicher für den Straßenverkehr sind. Das Angebot ist für die Radelnden kostenlos und wird gemeinsam mit Kommunen und lokalen Unternehmen organisiert. Fit fürs Fahren …

RadKULTUR im Landkreis Heidenheim

Im Landkreis Heidenheim wird Radfahren durch neue Infrastruktur, Aktionen und Kommunikationsprojekte aktiv gefördert und erlebbar gemacht.

RadCheck

Beim RadCheck prüfen Mechaniker:innen kostenlos Fahrräder auf Verkehrssicherheit und beheben kleinere Mängel direkt vor Ort.