67 Suchergebnisse

RadRedaktion

In der RadRedaktion teilen wir spannende Geschichten rund ums Fahrrad, inspirierende Portraits und praktische Tipps für jede Jahreszeit.

Aufs Rad, in den Zug – und ab ans Wasser: mit dem Freizeitexpress zum Bodensee

Radfahren erfreut sich wachsender Beliebtheit – nicht nur im Alltag, sondern zunehmend auch in der Freizeitgestaltung. Denn wer sich aufs Fahrrad schwingt, entdeckt die Umgebung auf ganz neue Weise: mit offenen Augen für Landschaften, Lieblingsorte und Naturerlebnisse, die beim…

Stadtradeln

Beim STADTRADELN sammeln Teams und Einzelpersonen 21 Tage lang Radkilometer für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Sichtbarkeit des Fahrrads.

Neuer Abschnitt des RS 14 verbindet Eislingen und Süßen

01. August 2025 – Ein weiterer Abschnitt des Radschnellwegs 14 verbindet ab sofort Eislingen/Fils mit dem Osten von Süßen. Der Radschnellweg verläuft auf der Trasse der ehemaligen B 10.

Radschnellwegbrücke in Böblingen eingeweiht

23. Juli 2025 – Seit 2019 gibt es den ersten Radschnellweg Baden-Württembergs, der von Stuttgart nach Böblingen führt; daher auch seine Bezeichnung RS 1. Bis heute wurden rund 1,5 Mio. Fahrradfahrten auf dieser Route gezählt. Doch bislang endete die schnelle Fahrt an der Kreisstraße…

Die Initiative

Über RadKULTUR Die RadKULTUR ist eine Initiative des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zur Gestaltung einer zukunftsfähigen und fahrradfreundlichen Mobilität in Baden-Württemberg. Unser Ziel ist es, das Radfahren als nachhaltige und attraktive Mobilitätsform zu…

Events

Die Initiative RadKULTUR lädt zu vielfältigen Events ein, bei denen Interessierte in ganz Baden-Württemberg das Radfahren erleben können.

RadCheck Hochschule Offenburg

Beim RadCheck können Radelnde ihr Fahrrad von unseren Mechaniker:innen checken lassen. Sie überprüfen, ob die Räder sicher für den Straßenverkehr sind. Das Angebot ist für die Radelnden kostenlos und wird gemeinsam mit Kommunen und lokalen Unternehmen organisiert. Fit fürs Fahren …

Impressum

Impressum Initia­tive Rad­KUL­TUR des Minis­te­ri­ums für Ver­kehr Baden-Würt­tem­berg Ver­tre­ten durch: NVBW – Nahverkehrsgesellschaft  Baden-Württemberg mbH Rosensteinstraße 37B 70191 Stuttgart Geschäfts­füh­rung: Monika Burkard | Peter Rumpf Vor­sit­zen­der des…

RadCheck Aktion Detail

Fit fürs Fahren Der RadCheck ist eine Art mobile Fahrradwerkstatt. Vor Ort prüfen geschulte Mechaniker:innen alle sicherheitsrelevanten Bauteile wie Bremse, Licht und Klingel. Kleinere Mängel beheben sie direkt – für größere Reparaturen wird auf Fachwerkstätten verwiesen. …