RadKULTUR-Tag

Was steckt hinter dem Modul?
Ein Tag ganz im Zeichen des Fahrrads – das ist der RadKULTUR-Tag. Ein buntes Programm lädt zum Mitmachen, Erleben, Sehen, Staunen und Gewinnen ein: Auf einem zentralen Veranstaltungsplatz in der Innenstadt finden verschiedene Aktionen und Auftritte rund um das Fahrrad statt und es werden Services für Radfahrende angeboten. Ein vielseitiges Rahmenprogramm für die ganze Familie rückt das Fahrrad in den Mittelpunkt und macht Lust aufs Radfahren.
Welche Ziele lassen sich mit diesem Modul erreichen?
- Freude am Radfahren und Einfachheit des Verkehrsmittels vermitteln
- zur (häufigeren) Nutzung des Fahrrads im Alltag motivieren
- die Vielseitigkeit des Verkehrsmittels aufzeigen und Begeisterung wecken durch konkrete Teilnahme- und Testmöglichkeiten
- Möglichkeit der Einbindung lokaler und regionaler Vereine, Institutionen, Betriebe, Einzelhändler, sozialer und kultureller Einrichtungen und Multiplikatoren der Radverkehrsförderung, Schaffung von Synergieeffekten
- die Bevölkerung über die Radverkehrsförderung der Kommune und des Landes informieren; aktive Kontaktaufnahme zu den Bürgerinnen und Bürgern
Aktionsvorlage RadKULTUR-Tag
Sie möchten den RadKULTUR-Tag selbstständig in Ihrer Kommune durchführen? Die RadKULTUR bietet Ihnen dazu die passende Aktionsvorlage sowie Kommunikationsmittel zur Aktion. Testen Sie die neuen Materialien!