Rad­KUL­TUR im Land­kreis Göp­pin­gen

Der Land­kreis Göp­pin­gen gehört zur Region Stutt­gart und hat eine gute Anbin­dung an Stutt­gart und Ulm. Er zeich­net sich durch eine abwechs­lungs­rei­che Land­schaft aus und ist Hei­mat von 260.000 Ein­woh­ner:innen. 

Der Land­kreis för­dert den Rad­ver­kehr seit über 10 Jah­ren und wurde sowohl 2014 als auch 2019 als fahr­rad­freund­li­cher Land­kreis aus­ge­zeich­net. Ein aktu­el­les Rad­ver­kehrs­kon­zept mit 830 Kilo­me­tern Rad­we­ge­netz und 466 Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Infra­s­truk­tur wurde 2011 ein­ge­führt. Aktu­ell wird es neu auf­ge­stellt, um den Fokus stär­ker auf den All­tags­r­ad­ver­kehr zu legen. Mit dem gro­ßen För­der­pa­ket in den Jah­ren 2023 und 2024 sol­len die Bemü­hun­gen zur För­de­rung des Rad­ver­kehrs inten­si­viert und noch mehr Bür­ger:innen zum Rad­fah­ren moti­viert wer­den. 

Landratzitat

Im Land­kreis Göp­pin­gen wird die Rad­kul­tur seit Jah­ren gelebt. Bereits 2013 wur­den wir als ers­ter Land­kreis in Baden-Würt­tem­berg als „Fahr­rad­freund­li­cher Land­kreis“ aus­ge­zeich­net. Um die­sem Titel auch wei­ter­hin gerecht zu wer­den, möch­ten wir uns immer wei­ter ver­bes­sern. Mit dem gro­ßen För­der­pa­ket der Rad­KUL­TUR kön­nen wir das Rad­fah­ren im Land­kreis Göp­pin­gen noch erleb­ba­rer für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger machen. Als begeis­ter­ter Rad­fah­rer bin ich selbst schon beim STADT­RA­DELN mit­ge­fah­ren und werde auch in Zukunft unsere Akti­o­nen für die Rad­kul­tur im Land­kreis gerne nach Kräf­ten unter­stüt­zen. Denn nur mit einem hohen Rad­ver­kehrs­an­teil am Mobi­li­täts­mix kön­nen wir die drin­gend benö­tigte Ver­kehrs­wende stem­men.

Land­rat Edgar Wolff
leer

Land­kreis Göp­pin­gen

Der Land­kreis Göp­pin­gen ist der erste Kreis im Land, der als „Fahr­rad­freund­li­cher Land­kreis“ aus­ge­zeich­net wurde. Auf 300 Kilo­me­tern aus­ge­schil­der­ten Rad­tou­ren kann man die Frei­zeit im Sat­tel geni­e­ßen – jetzt nimmt der Land­kreis das All­tags­ra­deln ver­stärkt in den Blick.

Zur Web­site


Rad­KUL­TUR-Tag

STADT­RA­DELN-Fans im Land­kreis Göp­pin­gen auf­ge­passt! Zum Auf­takt des gemein­sa­men Kilo­me­ter­sam­melns orga­ni­siert der Land­kreis am 1. Juli einen Rad­KUL­TUR-Tag. Das Fahr­rad-Fest moti­viert zur Teil­nahme beim STADT­RA­DELN und lässt alle Besu­cher:innen mit einem guten Gefühl in den drei­wö­chi­gen Akti­ons­zeit­raum star­ten. Der Rad­KUL­TUR-Tag fin­det zwi­schen 11 und 17 Uhr in der Geis­lin­ger Fuß­gän­ger­zone statt. Auf dem Pro­gramm ste­hen unter ande­rem ein kos­ten­lo­ser Rad­Check und ein Smoo­thie-Bike, auf dem man sich mit Ped­al­kraft einen eige­nen Smoo­thie mixen kann. 


STADT­RA­DELN

Auch in die­sem Jahr nimmt der Land­kreis Göp­pin­gen wie­der am inter­na­ti­o­na­len STADT­RA­DELN teil. Der Start­schuss fällt am 1. Juli beim Rad­KUL­TUR-Tag in Geis­lin­gen. Bis zum 21. Juli kön­nen alle Men­schen im Land­kreis mit­ma­chen und in Teams ihre gera­del­ten Kilo­me­ter erfas­sen, sam­meln und ver­glei­chen. Sie kön­nen auf einem star­ken Vor­jah­res­er­geb­nis auf­bauen: Im Jahr 2022 sam­mel­ten 2.400 aktive Radeln­den im Land­kreis Göp­pin­gen mehr als 584.000 Kilo­me­ter.  

Eine Woche nach dem gemein­sa­men Auf­takt mit Rad­KUL­TUR-Tag in Geis­lin­gen ver­an­stal­tet das Land­rat­s­amt in Göp­pin­gen einen Tag der offe­nen Tür mit STADT­RA­DELN-Zwi­schen­stand. Unter ande­rem wird es einen kos­ten­lo­sen Rad­Check geben. Drei wei­tere Rad­Checks wer­den nach dem STADT­RA­DELN-Zeit­raum unter den akti­ven Teams ver­lost.