RadKULTUR in Offenburg
Als Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK-BW) hat sich die Stadt Offenburg die Stärkung des Fahrrads auf die Fahne geschrieben. Die Begeisterung für das Rad hat in der Kreisstadt aber eine deutlich längere Tradition: Seit dem Jahr 1979 legt Offenburg Fahrradförderprogramme auf, deren Umsetzung sich unter anderem in dem gut ausgebauten Radwegenetz inklusive einer Fahrradstraße und den zahlreichen Farradstellplätzen im Stadtbild äußert.
Eine wichtige Rolle bei alldem spielt die Einbindung der 60.000 Menschen in Offenburg, die eine aktive Zivilgesellschaft rund ums Rad bilden. In verschiedenen Projekten und mit Aktionen stärken die ADFC Ortsgruppe und eine eigens gegründete Bürgerinitiative den Radverkehr in Offenburg. Über die Plattform RADar können die Offenburgerinnen und Offenburger außerdem Mägel im Radwegenetz melden. Im Jahr 2021 nahm die Stadt zum zweiten Mal am STADTRADELN teil und brachte mehr als 325.000 Kilometer auf die Straße.
Im Jahr 2022 beginnt für Offenburg die große RadKULTUR-Förderung, die noch mehr Menschen für das Fahrradfahren begeistern und alle, die bereits in die Pedale treten, darin weiter bestärken soll.

Offenburg
Radel-City zwischen Rhein und Reben: umgeben von tief eingeschnittenen Tälern und Weinbergen wartet Offenburg mit etwa 100 Kilometern an Radwegen und mehr als 3.000 Fahrradabstellplätze auf.
RadCheck-Tournee

Der Boxenstopp für’s Fahrrad: Bei vier RadChecks haben die Bürgerinnen und Bürger in Offenburg die Gelegenheit, ihr Rad kostenlos von fachkundigen Mechanikerinnen und Mechanikern unter die Lupe nehmen zu lassen. Ganz egal, ob Bremse, Lichtanlage oder ein platter Reifen: Unsere Profis prüfen die Räder auf deren Verkehrstauglichkeit und geben wichtige Tipps und Tricks zur Fahrradpflege. Kleine Mängel werden dabei direkt vor Ort behoben.
Alle Termine der RadCheck-Tournee auf einen Blick:
- 03.06. vor dem Bahnhof zum Weltfahrradtag
- 23.07. SFZ am Mühlbach zum Stadtteilfest
- 10.09. SFZ Innenstadt zum Start STADTRADELN
- 17.09. am Rathaus zum Mobilitätstag
RadSchnitzeljagd

vom 27. Juli bis 03. Oktober 2022
Mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour durch die Heimat: In diesem Sommer startet die RadSchnitzeljagd in Offenburg. Sie soll dazu motivieren, neue Fahrradstrecken für den Alltag zu entdecken. Als besonderen Anreiz gibt es auf jeder der vier Touren außerdem ein Lösungswort zu finden. Damit kann man bei einem Gewinnspiel tolle Fahrradpreise gewinnen.
STADTRADELN
Zusätzlich nimmt Offenburg vom 10. September bis zum 30. September am STADTRADELN teil. Ziel ist es gemeinsam so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. Teilnehmen können alle, die in der Stadt Offenburg wohnen, einem Verein angehören oder eine Schule in Offenburg besuchen.
Melde dich und dein Team noch heute an. Alle Infos unter: https://www.stadtradeln.de/offenburg

Der RadStar Bodenseekreis: Gesucht und gefunden

Der RadStar Landkreis Heidenheim: Gesucht und gefunden

Baden-Baden sucht seine RadStars

Fellbach sucht seine RadStars

Der Bodenseekreis sucht seine RadStars

Landkreis Heidenheim sucht seine RadStars
