Rad­KUL­TUR im Zol­ler­nalb­kreis

Zwi­schen Stutt­gart und Boden­see liegt der idyl­li­sche Zol­ler­nalb­kreis, rund um die Mit­tel­zen­tren Alb­stadt, Balin­gen und Hechin­gen. Eine wich­tige Rolle für den Rad­ver­kehr im Land­kreis spielt die Achse des Rad­NETZ-BW, die Alb­stadt, Balin­gen und Hechin­gen mit­ein­an­der ver­bin­det. In der Rad­we­ge­kon­zep­tion aus dem Jahr 2021 hat sich der Zol­ler­nalb­kreis zum Ziel gesetzt, beste­hende Lücken im Rad­we­ge­netz zu schlie­ßen, neue Stre­cke­n­ab­schnitte aus­zu­bauen und beste­hende Rad­wege zu sanie­ren. Seit dem Jahr 2020 hat der Land­kreis außer­dem einen eige­nen Mobi­li­täts­ma­na­ger, der Kom­mu­nen und Bür­ger:innen zu Rad­ver­kehr und nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät berät. Dane­ben ist der Zol­ler­nalb­kreis seit März 2021 Mit­glied der Arbeits­ge­mein­schaft Fahr­rad- und Fuß­gän­ger­freund­li­cher Kom­mu­nen in Baden-Würt­tem­berg e.V. (AGFK-BW).  

Mit dem gro­ßen För­der­pakt will der Zol­ler­nalb­kreis in den Jah­ren 2023/2024 die Akti­vi­tä­ten der bis­he­ri­gen För­de­rung im Jahr 2022 inten­si­vie­ren und die Öffent­lich­keits­a­r­beit fort­lau­fend ver­tie­fen. Ins­be­son­dere an die Rekorde beim STADT­RA­DELN soll dabei ange­knüpft wer­den. 

Landratzitat

Sicher­heit und Fami­li­en­freund­lich­keit im Rad­ver­kehr und bei der dazu­ge­hö­ri­gen Infra­s­truk­tur wol­len wir noch kräf­tig aus­bauen. Gerne nut­zen wir den Schwung der ver­gan­ge­nen Jahre sowie das För­der­pa­ket der Initia­tive Rad­KUL­TUR, um die Ange­bote wei­ter kre­a­tiv und nach­hal­tig zu ent­wi­ckeln.

Land­rat Gün­ther-Mar­tin Pauli
leer

Zol­ler­nalb­kreis

Mit einem Rad­we­ge­netz von rund 753 Kilo­me­tern gibt es für die 190.000 Men­schen im Zol­ler­nalb­kreis bereits jetzt viele Mög­lich­kei­ten, um im All­tag in die Pedale zu tre­ten.

Zur Web­site


Rad­Check Tour­nee

Fahr­rad­kom­fort und Fahr­si­cher­heit bie­tet die Rad­Check-Tour­nee durch den Zol­ler­nalb­kreis im Juni. An sechs Tagen macht der Rad­KUL­TUR-Pavil­lon in ebenso vie­len Gemein­den und Städ­ten im Land­kreis Halt und emp­fängt die Rad­fah­rer:innen. Klei­nere Repa­ra­tu­ren neh­men die Pro­fis vor Ort direkt vor, stel­len das Rad opti­mal ein und bera­ten zur Fahr­rad­pflege.   

  1. 04. 06. Hai­ger­loch, Frei­bad, Ober­stadt­straße 78
  2. 10. 06. Bur­la­din­gen, Rat­haus / Markt­platz, Haupt­straße 49
  3. 14. 06. Jun­gin­gen, Rat­haus, Lehr­straße 3
  4. 15. 06. Bitz, Rat­haus, Hin­den­burg­platz 7
  5. 17. 06. Meß­stet­ten, Sport- und Frei­zeit­ge­lände Blu­mers­berg
  6. 18. 06. Hechin­gen, Rat­haus, Markt­platz 1
  7. 27. 10. Balin­gen, Markt­platz