Kommunenförderung
Der Bewerbungszeitraum für die Kommunenförderung 2024/25 ist abgelaufen. Wir informieren Sie rechtzeitig, wann die Bewerbung für die Förderpakete 2025/26 möglich ist.
RadKULTUR-Kommune mit großem oder kleinem Förderpaket werden!
Bewerben Sie sich mit Ihrer Kommune um eine Förderung der Initiative RadKULTUR. Füllen Sie hierfür das Online-Formular aus. Dort werden Angaben zum Radverkehr in Ihrer Kommune und Ihrer Motivation abgefragt. Ergänzen Sie gerne eine Handyvideo-Botschaft der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters. Zudem wird ein politischer Beschluss gefordert, der die Unterstützung Ihrer Gremien nachweist. Dieser kann bis 30.09.2023 nachgereicht werden.
Fragen & Antworten zur Kommunenförderung
Sie haben weitere Fragen zur Förderung für Kommunen? Schauen Sie gerne in unseren FAQs nach.

Kleines Förderpaket
Das kleine Förderpaket ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in die Radverkehrskommunikation. Innerhalb eines Jahres Förderung lernen Sie die Angebote der Initiative RadKULTUR kennen und setzen mit unserer Unterstützung kommunikative Maßnahmen um. Sie können aus dem Portfolio zwei Module auswählen. Darüber hinaus erhalten Sie eine kontinuierliche professionelle Beratung bei der Umsetzung der einzelnen Module. Die RadKULTUR begleitet Sie mit einer wiedererkennbaren Visualität und unterstützt Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Vorlagen für Ihre Kommunikationskanäle – ob klassische Pressemitteilungen oder Social Media. Das Gesamtbudget des kleinen Förderpakets liegt bei 25.000 € brutto, davon sind 5.000 € Ihr Eigenanteil und 20.000 € Förderung des Landes. Das kleine Förderpaket eignet sich als Vorbereitung auf die Bewerbung für das große Förderpaket
Großes Förderpaket
gemeinsam Aktionen und Erlebnisse in einem individuellen und umfassenden Jahresprogramm zu planen. Die Anzahl der Aktionen wird nur durch das Budget begrenzt – wir setzen um, was zu Ihnen und den Bedarfen vor Ort passt. Darüber hinaus erhalten Sie eine kontinuierliche professionelle Beratung bei der Umsetzung der einzelnen Module. Die RadKULTUR begleitet Sie mit einer wiedererkennbaren Visualität und unterstützt Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Vorlagen für Ihre Kommunikationskanäle – ob klassische Pressemitteilungen oder Social Media. Das Gesamtbudget des großen Förderpakets liegt bei mind. 75.000 € brutto, wovon 25.000 Euro Ihr Eigenanteil darstellen – das Land verdoppelt Ihren Einsatz mit zusätzlichem Fördergeld.
Kontakt
Servicestelle für Kommunen
E-Mail: servicestelle(at)radkultur-bw.de
Telefon: 06251 8263-299
Kontakt Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Sandra Holte
E-Mail: Sandra.Holte(at)nvbw.de
Telefon: 0711 23991-118
Broschüre mit allen Informationen
Alle Informationen zu den Angeboten und Voraussetzungen für Kommunen finden Sie in unserer Broschüre RadKULTUR für Gemeinden, Städte und Landkreise.

RadKULTUR für Gemeinden, Städte und Landkreise
Broschüre herunterladen (5.93 MB, PDF)
RadKULTUR-Module in der Kommunenförderung
Alle Informationen zu den Modulen in der Kommunenförderung finden Sie auf den Übersichtsseiten der einzelnen Module: