Rad­KUL­TUR in Gag­ge­nau

Gag­ge­nau befin­det sich im Murg­tal und bie­tet somit eine abwechs­lungs­rei­che Topo­gra­fie für Fahr­rad-Fans. Das Stadt­ge­biet ent­lang der Murg ver­läuft rela­tiv eben, wäh­rend die umlie­gen­den Orts­teile stei­ler ange­sie­delt sind. Die Stadt ver­fügt über ein aus­ge­ar­bei­te­tes Rad­ver­kehrs­kon­zept aus dem Jahr 2017, wel­ches ein Netz aus gut aus­ge­schil­der­ten Rad­we­gen vor­sieht. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­den öffent­li­che Fahr­ra­dab­stell­plätze, ein­schließ­lich über­dach­ter Abstell­plätze und abschließ­ba­rer Fahr­rad­bo­xen, instal­liert. Vor kur­zem hat die Stadt Gag­ge­nau zudem ein Mobi­li­täts­kon­zept ent­wi­ckelt, inner­halb des­sen der Rad­ver­kehr einen sehr hohen Stel­len­wert hat. So war unter den ers­ten Maß­nah­men, die umge­setzt wur­den, die Aus­wei­sung von Fahr­rad­s­tra­ßen. 

Um die Attrak­ti­vi­tät des Rad­fah­rens zu erhö­hen, wurde bereits 2021 ein klei­nes För­der­pa­ket der Initia­tive Rad­KUL­TUR umge­setzt. Für 2023 und 2024 erhält Gag­ge­nau mit dem gro­ßen För­der­pa­ket wei­tere Unter­stüt­zung. Ziel ist es, das Fahr­rad ins­be­son­dere in der All­tags­mo­bi­li­tät zu stär­ken und zu zei­gen, dass viele Ziele in der Stadt, wie Arbeits­plätze, Ein­zel­han­del und Gas­tro­no­mie leicht mit dem Rad zu errei­chen sind. 

Oberbürgermeisterzitat

 Zitat folgt in Kürze

Ober­bür­ger­meis­ter Michael Pfeif­fer
Logo

Gag­ge­nau

Dank einer gut aus­ge­bau­ten Infra­s­truk­tur in der Stadt und einer male­ri­schen Umge­bung mit­ten im Murg­tal kom­men in Gag­ge­nau Frei­zeit- und All­tags­ra­delnde glei­cher­ma­ßen auf ihre Kos­ten. 

Zur Web­site


Rad­KUL­TUR-Tag

Am 4. August wird die Innen­stadt von Gag­ge­nau ganz dem Fahr­rad gewid­met. Bereits im Rad­KUL­TUR-Jahr 2021 hat die Stadt den Rad­spaß in der City orga­ni­siert, der sehr gut von der Bevöl­ke­rung ange­nom­men wurde. Daher wird der Akti­ons­tag in die­sem Jahr neu auf­ge­legt: Mit Fahr­rad-Kunst, Kuri­o­si­tä­ten und Artis­tik ist für die Besu­cher:innen eini­ges gebo­ten. Der Rad­spaß fin­det am 4. August von 15 bis 18 Uhr in der Innen­stadt statt.  


Rad­Ser­vice-Punkte

Fahr­rad-War­tung im All­tag leicht gemacht: Gag­ge­nau stellt im För­der­jahr fünf neue Rad­Ser­vice-Punkte im Stadt­ge­biet auf. An den prak­ti­schen Repa­ra­tur­säu­len kön­nen Sie ihr Fahr­rad ganz ein­fach auf­bo­cken und mit dem vor­han­de­nen Werk­zeug klei­nere War­tungs­a­r­bei­ten vor­zu­neh­men. Luft­pumpe, Rei­fen­he­ber und Inbus­sch­lüs­sel sind fest an den Rad­Ser­vice­punk­ten ange­bracht und kön­nen jeder­zeit ver­wen­det wer­den, um das Fahr­rad wie­der fit für den All­tag zu machen. 


Rad­Check-Tour­nee

Die belieb­ten Rad­Checks bie­ten kos­ten­lo­sen Fahr­rad­ser­vice: Pro­fes­si­o­nelle Mecha­ni­ker:innen neh­men sich der Fahr­rä­der an, prü­fen sie auf Herz und Spei­chen und stel­len sie opti­mal ein. Danach ist man nicht nur ver­kehrs­si­cher unter­wegs, son­dern radelt auch wie auf Wol­ken wei­ter. Des­we­gen orga­ni­siert Gag­ge­nau in die­sem Jahr eine Rad­Check-Tour­nee: 

  • 21. Mai, 10-16 Uhr am Wald­see­bad Gag­ge­nau 
  • 24. Juni, 8-14 Uhr in der Fuß­gän­ger­zone 
  • 4. August, 12-18 Uhr beim Rad­KUL­TUR-Tag in der Fuß­gän­ger­zone 

Wei­tere Ter­mine wer­den dem­nächst hier bekannt gege­ben.